<
Hub, Ulrich

Die Rübe (7-Personen-Fassung)
von Ulrich Hub

Sprechtheater
Kinder, Märchen
ab 8 Jahren

Besetzungshinweis: 7 D/H

Bstnr/Signatur: 9121

Aufführungsgeschichte:
UA: tjg. theater junge generation, Dresden, 18.12.2016. R: Ulrich Hub

In TTX seit: 06.10.2016

Während das "Rübchen" in dem gleichnamigen russischen Volksmärchen erst durch gemeinsame Anstrengungen aus dem Boden gezogen werden kann, geht es in der gewitzten Bearbeitung von Ulrich Hub weniger um Solidarität als um Konkurrenz:
In einer fernen, eiskalten Gegend gibt es nichts zu essen als saure Gurken in Büchsen. Als dann plötzlich ein Rübchen aus dem Boden wächst, gehen die Meinungen schnell auseinander, wann der ideale Zeitpunkt zur Ernte gekommen sei. Immer mehr Leute schalten sich ein, machen ihre Ansprüche geltend und wollen die Rübe noch größer werden lassen – um einen Kuchen zu backen, für schlechte Zeiten vorzusorgen, durch den Verkauf reich zu werden oder gar die Weltherrschaft zu erlangen. Erst als die Rübe bis in den Himmel reicht und zu einer Bedrohung angewachsen ist, finden alle Figuren zu einem gemeinsamen Handeln.
Wer darf über wen bestimmen? Wann ist genug genug? Und warum kann man nicht einfach nur spielen? Um diese und ähnliche Fragen geht es in diesem Stück, das durch seine deutungsoffenen Figuren den Parabelcharakter der Vorlage bewahrt. (Inhalt übernommen von "Die Rübe ")

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at