<
Kucher, Simone

Nach dem Essen
von Simone Kucher

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 3D, 2H
Besetzungshinweis: auch größer besetzbar

Bstnr/Signatur: 9067

Aufführungsgeschichte:
UA: Theater Regensburg, 30.9.2023. R: Gustav Rueb

In TTX seit: 10.12.2020

Jonas beschließt eines Tages, nicht mehr zu essen.  Aus Ekel vor dem Fisch, der gerade noch zappelnd an seiner Angel hing? Wegen der Stimmen, die er mit dem Fisch aus der Tiefe zog? Das Skandalon seiner grundlosen Verweigerung zwingt sein Umfeld zum Handeln. Während die Eltern konfrontiert sind mit Schule, Jugendamt und Konflikten mit der älteren Generation, macht Jonas' Schwester aus ihm einen Märtyrer der "hungry young man generation". Mehr und mehr Heranwachsende schließen sich weltweit der vermeintlich politischen Protestbewegung an, bis diese gewaltsame Formen annimmt. Zugleich mutiert Simone Kuchers Stück auch formal, weitet sich um Video- und Stimmcollagen, kulturhistorische Ausblicke und surreale Szenen.
NACH DEM ESSEN ist ein durchkomponierter, bildstarker Text, der Fragen nach Grenzen und Möglichkeiten unseres Handelns, nach dem Verhältnis von Natur und Kultur, nach Verantwortung aufwirft.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at