<
Vandeputte, Casper

Sweet sixteen
von Casper Vandeputte / Deutsch von Rob Vriens

Sprechtheater
Jugend, Schauspiel
ab 14 Jahren

Übersetzer:in(nen): Vriens, Rob

Originalsprache: Niederländisch
Besetzung: 2D

Bstnr/Signatur: 11203

Aufführungsgeschichte:
UA: De Toneelmakerij, 2019. R: Belle van Heerikhuizen.
DSE (in der Übersetzung von Uwe Dethier): Württembergische Landesbühne Esslingen, 1.10.2022. R: Andreas Weinmann

In TTX seit: 06.12.2022

Dunya ist dabei, älter zu werden als ihre Schwester Dido jemals war. Die nämlich hat sich mit sechzehn das Leben genommen war. Am Abend bevor sie ihre Sweet Sixteen-Party feiert, taucht Dunya noch einmal in die Tagebücher ihrer Schwester ein. Danach will sie alles verbrennen, was mit ihr zu tun hat. Denn was nützen die Lebenslektionen von jemandem, der nie wusste, wie es ist, sechzehn zu sein? Was nützen die Lebenslektionen von jemandem, der sowieso nicht wirklich leben wollte? Dunya ist bereit, sich von der Trauer ihrer Schwester zu verabschieden. Sie will weiterleben. Doch dann ist plötzlich die Schwester in ihrem Zimmer und die beiden kommen ins Gespräch.

"Der Streit zwischen den beiden Schwestern wird herzergreifend einfühlbar gemacht. Auf äußerst konfrontierende, dabei aber für junges Publikum leicht nachvollziehbare Weise wird das akzeptierte Nein gegen das versteckte Ja gestellt. Worte, Argumente, Blicke und Schweigen werden gekonnt ausbalanciert. Dem Autor ist eine aufrechte und rührende Geschichte gelungen über ein großes Thema, das selten so nah und von überraschend vielen Seiten beleuchtet wird. Es kriecht unter die Haut und zwingt zum Nachdenken" (Kaas & Kappes 2020)

SWEET SIXTEEN gewann in den Niederlanden einen "Zilveren Krekel" für die beeindruckendste Theaterproduktion 2019. In der Jurybegründung heißt es:
"Der Text von Casper Vandenputte lässt viel Raum für Zweifel, Ängste und Emotionen. Die Auswirkungen, die ein Selbstmord auf das Umfeld einer Person hat, werden auf eindrucksvolle Weise deutlich gemacht. Sweet Sixteen lässt niemanden unberührt".

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Verlag der Autoren GmbH & Co. KG
Taunusstraße 19
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 069-23 85 74 - 20 (Theater), -30 (Medien)
Telefax: 069- 24 27 76 44
theater@verlagderautoren.de
www.verlagderautoren.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Dramaturgie/Lektorat: Thomas Maagh, Annette Reschke, Christoph Zabel

Aufführungsrechte: Charlotte Brombach

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at