Räuber
Sprechtheater
Jugend, Schauspiel
ab 13 Jahren
Werkangaben: Frei nach und unter Verwendung von Zitaten aus „Die Räuber“ von Friedrich Schiller
Besetzung:
4 Darst.
Bstnr/Signatur: 1833
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA, 27.01.2023, Dschungel Wien
Frei zur DE
In TTX seit: 16.03.2023
Die Freunde Razman, Roller, Schweizer und Spiegelberg warten auf Karl. Sie sind eine Räuberbande und Karl so etwas wie ihr Chef. Sie haben ihr altes Leben hinter sich gelassen, die Bande ist für sie zu einer Ersatzfamilie geworden. Aber nun ist Karl weg. Er hat einen Brief von zuhause bekommen, von seinem Vater und seinem kleinen Bruder, und ist Hals über Kopf davon.
Ist ihm also die alte Familie doch wichtiger als seine neue?
Die Freunde malen sich aus, wie es Karl daheim ergeht. Wie er auf seinen todkranken Vater trifft, seinen gekränkten Bruder und Amalia, Karls Verlobte, die er daheim zurückgelassen hat. Die Angst vor der Polizei und die ewige Warterei lassen die Spannungen in der Gruppe hochkochen. Und dann ruft auch noch Razmans Mutter an …
Raoul Biltgen, u.a. ausgezeichnet mit dem Kaas- & Kappes Kinder- und Jugenddramatiker*innenpreis 2018 und dem Preis der Jugend-Jury bei den Mülheimer Theatertagen 2022, erzählt entlang von Schillers Sturm-und-Drang-Drama „Die Räuber“ eine actionreiche Geschichte über Geschwisterliebe und -hass, über alte und neue Familienbande und die Suche nach persönlicher Freiheit.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Johannesgasse 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-5123284
office@sesslerverlag.at
www.sesslerverlag.at
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags