<
Yan, Pat To

Neometropolis

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Ulrike Syha

Originalsprache: Englisch
Besetzungshinweis: Besetzung variabel

Aufführungsgeschichte:
UA: Stadttheater Gießen
13.01.2024
Regie: Thomas Krupa

In TTX seit: 19.10.2023

Der elfjährige Earnest hat die angeborene Fähigkeit, das Wetter zu bestimmen. Zusammen mit seinem Vater Mono lebt er in Neometropolis, einer überaus intelligenten Stadt, die allerdings fast vollständig von der Tech-Elite und ihrem Unternehmen kontrolliert wird. Mono ist der Chefingenieur von Neometropolis. Als seine Katze Tea verschwindet, folgt Earnest ihr und verschwindet ebenfalls in dem Wald, der die Stadt umgibt. Sein Vater ist verzweifelt und zunächst hilflos, bis er wahrnimmt, dass ihm die Pflanzen in seinem Haus über ihre Geräusche Hinweise geben. So begibt auch er sich in den Wald, lernt mit ihm zu kommunizieren und erfährt, dass Earnest und Tea ein Teil des Waldes werden wollen. Und dieser hat beschlossen, Neometropolis zu besetzen, um das gesamte Ökosystem wiederherzustellen.

Pat To Yan, der sich in seiner Trilogie "Posthuman Journey" mit der Frage nach Formen von Freiheit und Widerstand in politisch repressiven Systemen auseinandergesetzt hat, beginnt mit "Neometropolis" die Arbeit an einer neuen Stückserie, in der es um die Koexistenz von menschlichen und nichtmenschlichen Bewohner:innen der Erde geht und um die notwendige De-Zentralisierung des Menschen und seiner dominanten Perspektive. Im 3. Akt des Stücks wird der Wald selbst zum Hauptprotagonisten, dessen Perspektive wir uns anvertrauen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Suhrkamp Verlag AG / Suhrkamp Theater Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
Telefon: 030 740744395

theater@suhrkamp.de
www.suhrkamptheater.de
Mitglied im VDB


Bezugsbedingungen des Verlags