<
Vollmer, Ludger (Komponist:in)
Eggers, Dave / Hartmann, Tiina (Autor:innen)

The Circle
Oper nach dem gleichnamigen Roman von Dave Eggers

Musiktheater
mit Musik, Oper

Werkangaben: Libretto von Tiina Hartmann unter Mitarbeit von Ludger Vollmer, eingerichtet von Andrea Moses und Hans-Georg Wegner
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 9D, 12H (2 Darst.)
Besetzungshinweis: Mae · Mezzosopran (große Rolle) - Annie ·Sopran (große Rolle) - Mercer · Bassbariton (mittlere Rolle) - Francis · Tenor (kleine Rolle) - Kalden / Ty · Countertenor (mittlere Rolle) - Eamon Bailey · Bass (große Rolle) - Tom Stenton · Schauspieler (große Rolle) - Senatorin Santos · Schauspielerin (kleine Rolle) - Dr. Villalobos · Alt (kleine Rolle) - Dan · Tenor (kleine Rolle) - Maes Vater · Bass (kleine Rolle) - Maes Mutter · Alt (kleine Rolle) - Chorsoli: Alistair · Tenor - Denise · Sopran - Josiah · Bariton - Theologe · Tenor - Kundin 1 · Sopran - Kundin 2 · Alt - Kunde 1 · Bariton - Kunde 2 ·Tenor - 2 Cherokee-Frauen · Alt - Chor
Instrumentierung: 2 (2. auch Picc. und Altfl.) · 2 (2. auch Engl. Hr.) · 2 (2. auch Klar. in Es) · Bassklar. · 2 ( 2. auch Kfg.) - 2 · 2 · 2 · 0 · Kb.-Basstb. - P. S. (Glsp. · Xyl. · Vibr. · Crot. · Röhrengl. · 2 Beckenpaare · gr. Tamt. · Tamb. · Bong. · 4 Tomt. · 2 kl. Tr. · gr. Tr. · Metal Chimes · Holzbl. · Tempelbl. · Windmasch.· Stahlschiene (mit Werkzeughammer) · Cuica · Drumset) (3 Spieler) - Klav. (auch Orgel und Cembalo, alt. Keyboard mit Orgel- und Cembaloklang) · Git. · Str.

Bstnr/Signatur: 358990
Dauer: 135 min, abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung:
4. Mai 2019 Weimar, Nationaltheater, Großes Haus (D) · Dirigent: Kirill Karabits · Staatskapelle Weimar · Opernchor des DNT; Extrachor aus Studierenden der HfM FRANZ LISZT Weimar · Choreinstudierung: Jens Petereit · Inszenierung: Andrea Moses / Hans-Georg Wegner · Kostüme: Svenja Gassen · Bühnenbild: Raimund Bauer

In TTX seit: 27.05.2019

Eine junge Frau wird von einem großen Internetkonzern angestellt und steigt schnell darin auf. Sie ist begeistert von der Philosophie des Teilens: „Geheimnisse sind Lügen, Privatsphäre ist Diebstahl“. Erst nach und nach stellt sie fest, dass der „Circle“ ein Kreis ist, dem man nur schwer entkommen kann.

Ludger Vollmers neue Oper basiert auf Dave Eggers gleichnamigen Erfolgsroman. „In The Circle wird eine Entwicklung auf die Spitze getrieben, die wir bereits überall in unseren Gesellschaften beobachten können: eine Entwicklung zum digitalen, Konsum orientierten Totalitarismus. Während Immanuel Kant 1784 Aufklärung mit der Fähigkeit beschrieb, „sich seines Verstandes ohne Leitung eines Anderen zu bedienen“, und Michel Foucault 1978 noch „Entunterwerfung“, „Freiwillige Unknechtschaft“, „reflektierte Unfügsamkeit“ forderte, scheint die Sehnsucht nach Umschlossenheit durch schützende Masse, nach dem großen versorgenden, allwissenden und schützenden „Uterus“ des Kollektivs immer mehr Raum zu greifen.“ (Ludger Vollmer)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com