<
Picker, Tobias (Komponist:in)
Picker, Tobias / Stollman, Aryeh Lev / Lucas, Lucia (Autor:innen)

Lili Elbe
Opera in 2 acts based on the life story of Lili Elbe

Musiktheater
Oper

Werkangaben: Libretto by Aryeh Lev Stollman Dramaturgy by Lucia Lucas
Sprache: Englisch
Besetzungshinweis: Lili Elbe (historically known as Einar Wegener, pre-transition) · baritone - Gerda Wegener · Anna Larsen Bjørner · mezzo-soprano - Eurydice / Hélène Allatini · mezzo-soprano - Claude Lejeune · tenor - Eric Allatini / Marius Wegener · baritone - Professor Warnekros / Christian X · bass - Danish Countess / Dagmar / Matron · male soprano - Gallery Gust / Major Fernando Porta - SATB choir
Instrumentierung: 2(2.pic).2(2.ca).3(3.bcl).2(2.cbsn)-4.2.2.btbn.1-timp.1perc(cym, glsp, crot, s.d, vib, xylo)-hp.elec keyboard-str-SATB choir

Bstnr/Signatur: LSHM 50433
Dauer: 120 min, abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 22. Oktober 2023 · St. Gallen (CH)
Theater St. Gallen
Musikalische Leitung: Modestas Pitrenas · Choreinstudierung: Franz Obermair
Inszenierung: Krystian Lada · Kostüme: Bente Rolandsdotter · Bühnenbild: Krystian Lada; Łukasz Misztal · Choreographie: Frank Fannar Pedersen
(szenisch)
Frei zur DE

In TTX seit: 15.01.2025

Lili Elbe ist eine Oper in zwei Akten, die auf dem Leben von Lili Elbe (1882–1931) basiert, die vor ihrer Geschlechtsangleichung als der gefeierte dänische Landschaftsmaler Einar Wegener bekannt war. Lili war glücklich verheiratet mit Gerda Wegener (1886–1940), die ihrerseits eine bedeutende Künstlerin und Porträtistin war und heute als dänische Pionierin der Art déco gilt.

Als eine der ersten Personen, die sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog, erträgt Lili die schrecklichen Schmerzen und Gefahren der eher begrenzten und experimentellen Medizin ihrer Zeit und stirbt schließlich an den Komplikationen nach einer zweiten Operation. Obwohl Lili und Gerda während ihrer Ehe zeitweise romantische Beziehungen zu anderen Personen pflegen, erklären sie sich am Ende ihre große und ewige Liebe, an der sich allen Unwägbarkeiten zum Trotz nichts geändert hat.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Schott Music GmbH & Co. KG
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: +49 6131 246-899

infoservice@schott-music.com
www.schott-music.com
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Leihabteilung (für Ansichts- und Aufführungsbestellungen)
Telefon: +49 6131 246-883
hire@schott-music.com

Bitte beachten Sie, dass für Ansichtslieferungen in der Regel eine Service- und Versandkosten-Pauschale von 9 EUR erhoben wird.

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com

Für professionelle Bühnen in Österreich:

Universal Edition AG
Bösendorferstr. 12
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-33723 111
Telefax: 0043-1-33723400
office@universaledition.com
www.universaledition.com