Klimke, Christoph
Beuys' Küche
Sprechtheater
Schauspiel
Werkangaben: Noch frei zur UA
Besetzungshinweis: Bes. variabel
Bstnr/Signatur: 1029
Frei zur UA
In TTX seit: 16.02.2021
1921 geboren, war Joseph Beuys einer der einflußreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. In seinem Werk hat er permanent das Leben in Frage gestellt. Als Zeichner, Bildhauer, Aktionskünstler, Redner, Poet war er zudem ein humorvoller und unermüdlicher Streiter für mehr Demokratie.
Kein biographisches Stück, sondern eine Vielfalt an Stimmen: nicht nur die Kanzlerin und Gudrun Ensslin, auch Galeristen, der Maler Felix Nussbaum, der Künstler Heinrich Vogeler, Andy Warhol und der Rabe, der durchs Stück führt - eine Reminiszenz der Gottgleichheit der Tiere wie Beuys sie proklamierte - sie alle setzen sich mit Beuys´ Wirken auseinander: die Verschmelzung von Kunst und Politik, die Abwendung von der Kirche anhand des fordernden Dialogs und die ständig brennende Frage nach dem Mensch-Sein selbst.
Kein biographisches Stück, sondern eine Vielfalt an Stimmen: nicht nur die Kanzlerin und Gudrun Ensslin, auch Galeristen, der Maler Felix Nussbaum, der Künstler Heinrich Vogeler, Andy Warhol und der Rabe, der durchs Stück führt - eine Reminiszenz der Gottgleichheit der Tiere wie Beuys sie proklamierte - sie alle setzen sich mit Beuys´ Wirken auseinander: die Verschmelzung von Kunst und Politik, die Abwendung von der Kirche anhand des fordernden Dialogs und die ständig brennende Frage nach dem Mensch-Sein selbst.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lindenstraße 43
50674 Köln
Telefon: 0221 6777217-0
Telefax: 0221 6777217-9
buero@schaefersphilippen.de
www.schaefersphilippen.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags