<
Wertheimer, Guido

Es ist nie Sommer im Ruhrgebiet

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Auftragswerk für das Theater Münster in einer Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen
Besetzungshinweis: frei zu besetzen

Aufführungsgeschichte:
UA: 27.05.2025, Ruhrfestspiele Recklinghausen (Festspielhaus), Regie: Guido Wertheimer
Münster Premiere: UA: 06.06.2025, Theater Münster

In TTX seit: 11.04.2025

Als Nachkomme jüdisch-deutscher Exilant*innen ist Guido Wertheimer (2023/24 Hausautor am Theater Münster) in Buenos Aires aufgewachsen, wohin seine Urgroßmutter 1939 floh. Vorher lebte sie in Berlin und Recklinghausen, wo die Familie ein Schuhgeschäft besaß, das von den Nazis enteignet wurde und bis heute besteht. Über seine Familie, das Viereck Münster-Recklinghausen-Berlin-Buenos Aires und den neuen und alten Faschismus hat Guido Wertheimer ein Stück geschrieben. In diesem stellt er sich dem langen Schatten seiner deutsch-argentinischen Familiengeschichte und sucht nach der Verbindung zwischen den Körpern der Gegenwart und den Toten der Vergangenheit.
(Theater Münster)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de