<
Gibba, Lamin Leroy

Doppeltreppe zum Wald

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 9 Darst.

Frei zur UA

In TTX seit: 18.10.2023

**Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis und dem SWR2-Hörspielpreis des Heidelberger Stückemarkts 2023**

Neun Figuren* treffen in einer Safer Space Community für afro-deutsche Menschen aufeinander. Und weil alle durcheinander sprechen, provozieren, reagieren - oder auch nicht -, weil Befindlichkeiten thematisiert und Ängste formuliert, weil aufgedreht kommuniziert, introvertiert hyperventiliert, gestritten, geliebt und gelogen wird, wirken sie auf den ersten Blick zwar wie eine eingeschworene Gemeinschaft, auf den zweiten Blick aber auch wieder gar nicht.

Wie kompliziert die verschiedenen Rollenzuschreibungen und Erfahrungen miteinander zu verbinden sind, macht Lamin Leroy Gibba in seiner Mixtur aus Partytalk und Selbsthilfegruppentherapie erfahrbar. Indem er die Figuren mit liebevoller Komik betrachtet, lockt der Autor das lachende Publikum auf hauchdünnes Eis. Weil immer wieder Sätze fallen, die wie Gift in die Fröhlichkeit sickern. Sätze, in denen der Schmerz und die tiefsitzende Verunsicherung unausweichlich spürbar sind. Weshalb man beim Zuhören immer tiefer in eine Ahnung dieser vielfältigen Abgründe rutscht. Nichts ist so eindeutig, wie es scheint, es geht immer wieder darum, einander zu verstehen und weiterzugehen. Ein perfekt orchestriertes, ein köstlich unterhaltsames Stimmengewirr, das im besten Sinne als Well Made BLACK Play zu bezeichnen wäre.

* Alle Figuren sind Schwarz und müssen von Schwarzen Performer*innen gespielt werden. Afro-Deutsch, Schwarz, Afrikanisch, Deutsch usw sind die Selbstbezeichnungen der einzelnen Figuren. Dunkelhäutig und Hellhäutig bezieht sich auf das Hautfarbenspektrum Schwarzer Menschen. Die Geschlechtsidentitäten der Figuren passen sich den Performer:innen der jeweiligen Produktion an.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de