<
Wertheimer, Guido

Die realen Geister

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 1D, 3H
Besetzungshinweis: Chor

Zusatzinformation: Ausgezeichnet mit dem Hans-Gratzer-Preis 2024

Aufführungsgeschichte:
UA: Januar 2025, Schauspielhaus Wien, Regie: Stephan Kimmig
Frei zur DE

In TTX seit: 06.03.2024

Jason verfolgt die Spuren seiner jüdischen Vorfahren - eine Reise zu den eigenen Wurzeln, die ihn bis nach Tel Aviv führen wird. Es ist eine Welt, in der Götter versteckt unter uns weilen, gut getarnt unter den Sterblichen. Dort, wo uns Geister und das unvorstellbare Leid der Gegenwart heimsuchen. In Wien begegnet Jason dem geheimnisvollen Hacker Liebeskind, der sich zusammen mit einer Aktivistengruppe Zugriff auf Bankkonten verschafft, um altes Nazi-Vermögen aufzuspüren. Die Begegnung der jungen Männer ist schicksalshaft: zwei Lebensfäden werden verzwirnt, wie von den Schicksalsgöttinnen gesponnen. Unter dem allsehenden Blick von Hera - der Blauen Göttin - entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung, die, noch bevor sie wirklich beginnt, ein tragisches Ende findet.

Guido Wertheimers Stück ist eine Invokation, in der Göttinnen und Geister der Vorfahren den Weg weisen. Eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit der Frage, die bereits in antiken Mythen verhandelt wird: Muss Gewalt unausweichlich sein?

"Eine anspruchsvolle Bildbeschreibung in offener Poesie, die auch Ausgänge, auch Türen hat. Gleichzeitig ein flammendes Plädoyer, die Gewalt zu stoppen." (Jury-Begründung)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de