Die Jagd
nach dem Film JAGTEN
Sprechtheater
Schauspiel
Übersetzer:in(nen): Heibert, Frank
Besetzung:
3D,
7H
Aufführungsgeschichte:
UA: 17.06.2019 17.06.2019, Regie: Rupert Goold
DSE: 31.01.2020, Theater Bielefeld, Regie: Michael Heicks
In TTX seit: 29.11.2021
hält es für ihre Pflicht, die Elternschaft zu informieren, und löst damit eine Welle aus, die Lucas in die Isolation treibt. Egal, was er fortan tut, der Verdacht haftet an ihm, manifestiert sich immer mehr.
Die Gemeinschaft wehrt sich mit aller Entschiedenheit und Brutalität gegen den vermeintlichen Kinderschänder in ihrer Mitte. Als Lucas schließlich nichts nachgewiesen werden kann und auch Clara seine Unschuld beteuert, verebbt die Welle. Die Gemeinschaft nimmt ihn wieder auf. Doch die Narben sind tief, und die Jagd ist noch nicht zu Ende.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de