<
Hertmans, Stefan

Antigone in Molenbeek

Sprechtheater
Schauspiel

Übersetzer:in(nen): Wilhelm, Ira

Besetzung: 1D, 1H

Aufführungsgeschichte:
UA: 30.9.2017, Skulpturale Festival, Münster, R: Carolin M. Wirth und Carsten Bender

In TTX seit: 20.08.2018

Das Stück beginnt auf dem Polizeirevier von Molenbeek, dem Brüsseler Stadtteil, der als Hochburg des Islamismus gilt. Nuria will ihren toten Bruder begraben. Aber der Polizist gibt die Leiche nicht heraus, denn der Bruder war ein Terrorist. Also macht sie sich selbst auf die Suche und verstößt damit gegen das Gesetz. Am Ende ist sie die Angeklagte.
Ihre Schwesternliebe macht sie zu einer Antigone, der berühmten tragischen Gestalt der treuen Schwester aus der griechischen Mythologie. Hier die Schwester, deren moralisches Gesetz ihr vorschreibt, den Bruder würdig zu begraben. Dort der Staat, dessen Gesetz ihr genau das verbietet.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

S. Fischer Verlag GmbH, Theater & Medien
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de

Abweichender (Sub-)Vertrieb:

Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de