Iokaste
4. Teil des Antiken-Zyklus
Sprechtheater
Schauspiel, Tragödie
Besetzung:
1D,
4H
Besetzungshinweis: Chor: Bürgerinnen und Bprger der Stadt, Boten, Kundschafter, Berichterstatter, Ödipus, Kreon, Antigone, Ismene, Ein Schulchor
Publikation: Abgedruckt in
Aufführungsgeschichte:
UA: 27.10.2023 Deutsches Schauspielhaus Hamburg. Regie: Karin Beier
Auftragsarbeit für das Deutsche Schauspielhaus Hamburg
In TTX seit: 12.09.2023
Inspiriert ist »Iokaste« von der Mythenbearbeitung des Euripides unter dem Titel »Die Phoenissen« und der ungefähr 60 Jahre älteren Tragödie »Sieben gegen Theben« von Aischylos. Der Text »Iokaste« dreht die Schraube weiter ins Hier und Jetzt. Moderne Krisenherde lassen sich nicht durch militärische Interventionen löschen. Seit dem Ausbruch des Russland-Ukraine-Krieges im Februar 2022 ist dieser Stoff des mörderischen Bruderkonfliktes und des Scheiterns der Diplomatie von erschreckender Aktualität.
(Ankündigung Schauspielhaus Hamburg)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon: 069-6062 331
Telefax: 069-6062 355
theater@fischerverlage.de
www.fischer-theater.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Amateurtheater, Schul-, Universitäts- und Laienbühnen wenden sich an den Deutschen Theaterverlag in Weinheim, Tel. 06201 - 879070, e-mail: theater@dtver.de
Abweichender (Sub-)Vertrieb:
Für Amateurtheater in Österreich, der Schweiz und Deutschland:
Deutscher Theaterverlag GmbHGrabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de