<
Eisenach, Alexander

Anthropos, Tyrann (Ödipus)

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 6 Darst.
Besetzungshinweis: 6 Darsteller_innen

Publikation: Theater heute Juni 2021
Zusatzinformation: Mit Texten der Erdsystemforscherin Antje Boetius
Auszüge aus Sophokles' „König Ödipus“, „Ödipus auf Kolonos“ und „Antigone“ übersetzt von Kurt Steinmann
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 19.02.2021 Volksbühne Berlin (Regie: Alexander Eisenach)

In TTX seit: 19.04.2021

In Thebens Umland herrscht Dürre, zugleich steigt der Meeresspiegel. Die Äcker erodieren, Hungersnöte kündigen sich an. Lange haben die Seher dem Volk Wohlstand durch Fortschritt versprochen – jetzt sollen sie gefälligst auch den Weg aus der Krise zeigen. Ein paar Opfer, ein wenig symbolischer Verzicht: Das sollte doch reichen, um weiterleben zu können wie bisher?
Die Klimakatastrophe als lang vorhergesagter Untergang, dem wir trotz oder wegen aller Versuche, ihm zu entkommen, unaufhaltsam entgegengehen, wird in "Anthropos, Tyrann (Ödipus)" zu einer Tragödie antiken Ausmaßes. Im Theben von Ödipus, dem Rätsellöser und Vatermörder beginnt der Versuch des Menschen, sich nicht mehr als Teil, sondern als Gestalter von Schicksal und Natur zu begreifen – mit fatalen Folgen. Während Volk und Herrscher der nahenden Apokalypse mal hedonistisch, mal fatalistisch, mal mit entschlossener Fortschrittsgläubigkeit begegnen, verhallen die Rufe des Orakels Pythia – und damit die dringlichen Warnungen der Wissenschaft – nach einer sofortigen Systemwende, die nicht den Menschen, sondern die Erde in den Mittelpunkt stellt, ungehört.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.