Eine kleine Bucht an der Ostsee. Sand, Wellen, Möwen, die über dem Meer kreisen, und weit und breit kein Mensch. Der perfekte Ort für Mascha, um Ruhe und Abstand zu ihrem Leben im Binnenland zu finden und endlich wieder frei atmen zu können. Ein Neuanfang, hier, am Strand. So müsste es sein. Was sie nicht weiß, ist, dass Janne und Jesko sie schon eine Weile beobachten. Die beiden wohnen in einem kleinen Haus in den Dünen, von dem aus man die ganze Küste sieht. Kein Blick auf das Festland, keine Vergangenheit. Als hätten sie schon immer auf sie gewartet, nehmen sie Mascha bei sich auf, passen sie ein in ihre kleine Festung gegen das unwirtliche Draußen. Zum ersten Mal seit langem fühlt Mascha sich wieder aufgehoben. Hier kann sie der Stille nachhorchen, die keine Stille ist, sich im Himmel verlieren, die quälende Unruhe, die sie in sich verspürt, endlich sortieren. Denkt sie sich. Doch mit der Zeit wird ihr die Einsamkeit der Küstenregion unerträglich und die ewige Stille beginnt in ihr zu pochen. So weit der Blick auch in die Ferne wandern kann, so eng wird es Mascha mit Janne und Jesko, die sich ganz und gar auf sie fokussieren und deren Abschottung von der Wirklichkeit zur diffusen Bedrohung gerät. Doch die beiden machen keine Anstalten, sie so einfach wieder gehen zu lassen…
In FISCHEN BETÄUBEN TÖTEN horcht Dorian Brunz in die (Un-)Tiefen des Zwischenmenschlichen, nach der Sehnsucht nach dem Anderen und erzählt leise und behutsam vom Misslingen einer Weltflucht.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.