<
Jordan, Peter

Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!

Sprechtheater
Komödie

Bearbeiter:in(nen): Koppelmann, Leonhard durchgesehen, ergänzt

Besetzung: 2D, 2H

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 30.10.2022 Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater, Berlin (Regie: Peter Jordan und Leonhard Koppelmann)

In TTX seit: 27.10.2022

In Paris herrscht Revolution, im Palast von Versailles hingegen Ratlosigkeit. Während draußen das Volk wütend demonstriert, warten drinnen Marie-Antoinette und ihr Mann, König Ludwig XVI., seit nunmehr 15 Jahren auf ihre Hinrichtung. Die Sache zieht sich irgendwie. Es gibt bürokratische Hürden, Zank in der neuen Regierung und vor allem massive Machtkämpfe unter den Anführern des Aufstands, die sich lieber erst mal gegenseitig umbringen. Inzwischen ist Ludwig sogar so weit, das Ganze selbst in die Hand zu nehmen: Er hat für sich und seine Frau eine von diesen neumodischen Guillotinen gebastelt, die allerdings noch ein paar Konstruktionsfehler hat und aus Versehen Leichen produziert, die definitiv nicht vorgesehen waren. Gleichzeitig kocht die Halsbandaffäre wieder hoch – eine uralte Intrige, bei der keiner mehr durchschaut, wer da eigentlich wen warum ans Messer liefern wollte. Und was will dieser Wicht Napoleon, der mit einem Mal im Schloss auftaucht und seine ganz eigene Agenda zu verfolgen scheint?

Angesiedelt zwischen Monty Python und Quentin Tarantino, zwischen Slapstick, sophisticated Screwball-Komödie und opulentem Historiendrama à la Alexandre Dumas, hat Peter Jordan eine todernst-turbulente Komödie geschrieben, die Altbekanntes noch einmal völlig neu beleuchtet und bitterböse Zeitpfeile in unsere Gegenwart schießt. Nicht zuletzt ist Marie-Antoinette ein Fest für vier Schauspielerinnen und Schauspieler, die in rasantem Tempo Haltungen und Identitäten wechseln.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.