Die Räuber
Nach und mit Friedrich Schiller
Sprechtheater
Jugend
ab 14 Jahren
Besetzung:
5 Darst.
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
U: 03.12.2023 Junges Schauspiel Düsseldorf (Regie: Felix Krakau)
In TTX seit: 03.01.2024
Für welche Ideale und Glaubenssätze stehen wir heute ein? Wie funktioniert die Navigation in einer Welt, in der die Konflikte schwelen und in der man trotzdem einen Platz finden will?
Felix Krakau stellt in ‹Die Räuber›, anders als Friedrich Schiller, nicht den Bruderkonflikt, sondern die Erlebnisse der Räuberbande, deren jugendlichen Übermut und den unbändigen Wunsch, die Gesellschaft zum Guten zu verändern, in den Fokus. Er greift den Tatendrang einer Generation auf, die verkommene Strukturen überwinden will – koste es, was es wolle.
«Ein Klassiker, den Felix Krakau auf links gedreht und in die Gegenwart überführt hat … Mit großer Sensibilität fächert (er) die Dynamik innerhalb der Gruppe auf … Lässiger ist die Zeit des ‹Sturm und Drang› nicht zu packen.» (Rheinische Post)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.