<
Tindberg, Svein

Abrahams Kinder
(Abrahams Barn)

Sprechtheater
Monolog

Übersetzer:in(nen): Weinreich, Gerd

Originalsprache: Norwegisch
Besetzung: 1H

Aufführungsgeschichte:
UA 09. September 2011 Det Norske Teatret, Oslo
DSE 04. Mai 2017 Staatstheater Hannover

In TTX seit: 08.05.2017

Der norwegische Schauspieler Svein Tindberg besuchte die Heiligen Stätten in Jerusalem. Kurz nachdem er gemeinsam mit einer christlichen Reisegruppe den Felsendom besichtigt hatte, geriet er plötzlich in eine Schießerei. Am nächsten Morgen erinnerte am Tempelberg nichts mehr an die Ereignisse vom Vortag, als der Leichnam eines palästinensischen Jungen von einer wütenden Menge über den Platz getragen wurde.

Dann erzählte ihm sein arabischer Guide eine erstaunliche Geschichte. Sie führt zu Abrahams Kindern.

Es ist eine Geschichte, die er seitdem immer erzählen muss: Judentum, Christentum und Islam beanspruchen Abraham als ihren Vorfahren, aber ist es nicht wirklich die gleiche Geschichte auf drei verschiedene Weisen erzählt? Die Koexistenz zwischen den Kindern Abrahams ist umstritten, aber die Geschichte der Juden, Christen und Muslime in Europa ist viel mehr als ein Konflikt. Es ist auch die Geschichte einer fruchtbaren kulturellen, intellektuellen und spirituellen Interaktion, durch die die drei Religionen reicher geworden sind, indem sie einander nahe stehen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags