<
Kindt, Andrea

Mare

Sprechtheater
Schauspiel

Werkangaben: Nach dem Bestseller "Harte Tage, gute Jahre" von Christiane Tramitz
Dekorationshinweis: var.Dek.
Besetzung: 1D

Aufführungsgeschichte:
UA 25.05.2025 piccolo teatro Haventheater, Bremerhaven

In TTX seit: 10.12.2020

Weil sie Liebeskummer hatte, packte die damals siebzehnjährige Bauerntochter Maria Wiesbeck aus Samerberg 1941 ihren Rucksack, verließ den väterlichen Bauernhof und stieg auf zur Oberkaser-Alm unterhalb des Geigelsteins in den Chiemgauer Alpen. Dort versorgte sie fortan als Sennerin das Vieh und kehrte seitdem nicht einmal in den harten Wintern von ihrer Alm ins Tal zurück. Die Oberkaserin, wie sie der Volksmund nannte, lebte einfach und gesund im Einklang mit der Natur. Sie führte ein ebenso entbehrungs- wie abwechslungs-reiches Leben inmitten einer oft unwirtlichen Natur. Am Ende werden es 76 Jahre unbeugsame Einsiedelei gewesen sein. Doch mit den Jahren musste sie erkennen, dass auch auf der Alm das Vertraute mehr und mehr verschwand.

Es liegt in Mares Natur, die Dinge zu handhaben, etwas zu tun. Dabei lässt sie ihren Gedanken freien Lauf und erzählt sich und damit dem Zuschauer in assoziativer Form, was sie über die Jahre erlebt hat. Man taucht ein in das Existenzielle ihrer Situation, wo nur die Notwendigkeit des Überlebens zählt, reflektiert Erlebtes und erfährt gleichzeitig etwas über Wünsche und Hoffnungen dieser einst jungen und später am Leben gereiften Frau.

Mare spricht mit ihren Mitbewohnern, dem Berggeist und dem Heiland, den sie vom Kreuz holt, um ihn vor Hunger und Kälte zu schützen. Sie taucht ein in die Persönlichkeiten ihrer Familienmitglieder, denen sie Worte und Stimmen gibt. Und so sind es am Ende konkrete Spielsituationen, aus denen sich Erinnerungen, Gefühle und Reflexionen über das Gewesene und das, was noch kommen wird, ergeben.


Unterbrochen wird der Spielfluss durch die Anrufe ihrer Uralt-Freundin Rosa und der Bergwacht, die sie vor einem drohenden Lawinenabgang warnen. Doch Mare, gewohnt ihr Leben selbst zu bestimmen, wiegelt die Gefahr einerseits ab … und kokettiert andererseits mit der Möglichkeit, endlich ins Himmelreich auffahren zu dürfen. Die Lawine kommt. Wie angekündigt.

Die Biographie HARTE TAGE, GUTE JAHRE von Christiane Tramitz ist 2017 im Knaur Verlag, München, erschienen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

PER H. LAUKE VERLAG e.K. - Theater*Film*TV*Radio
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040 - 300 66 780
Telefax: 040 - 300 66 789
lv@laukeverlag.de
www.laukeverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags