<
Langner, Kim / Weidemann, Axel

Peterchens Mondfahrt
Ein kleiner Schritt für einen Käfer, aber ein großer Schritt für den Sumsemann

Sprechtheater
Kinder

Besetzung: 3D, 4H

Bstnr/Signatur: 2008
Dauer: 70 min, abendfüllend

In TTX seit: 04.09.2023

Peterchens Mondfahrt – Ein kleiner Schritt für einen Käfer, aber ein großer Schritt für den Sumsemann

Eine Weltraummission für Abenteurer ab 5 Jahren
nach dem Märchenspiel von Gerdt von Bassewitz
– mit GEMA-freier Musik –

Peterchen und seine kleine, neugierige Schwester Anni können nicht schlafen. Kein Wunder! Die Beiden haben unerwarteten Besuch: Der ängstliche Maikäfer Sumsemann hat sich zu ihnen verirrt. Dieser braucht dringend die Hilfe der beiden Kinder. Vor einigen Jahrhunderten hat nämlich die neidische Schlange Nyrrtup dem Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Sumsemann sein sechstes Beinchen weggezaubert. Als Strafe wurde Nyrrtup damals von der mächtigen Nachtfee auf den Mond verbannt. Doch seit dieser Zeit haben alle Nachkommen der Familie Sumsemann nur noch fünf Beinchen. Dieser Fluch kann nur gebrochen werden, wenn die gemeine Schlange auf dem Mond besiegt wird. Glücklicherweise hat Anni ein selbstgebasteltes Raumschiff! Die Weltraummission kann starten und unsere frisch gebackenen Astronauten müssen so manches Abenteuer bestehen. Sie reisen zur ISS, treffen auf Wolkenschafe, den digitalisierten Sandmann, die Zahnfee, gefährlichen Weltraumschrott und mit etwas Glück lernen sie sogar den Weihnachtsmann persönlich kennen…
Zusammen fliegen wir in eine fantastische, bunte Galaxie, bestehen dort spannende Abenteuer, sind zur digitalen Kosmos-Konferenz bei der Nachtfee eingeladen und bekämpfen gemeinsam das Böse.
Die modernisierte Fassung behält die Poesie des Originals bei, mischt die Geschichte allerdings mit aktuellen Bezügen auf und holt die Kinder in der Gegenwart ab. Diese heutige Dramatisierung mit ihren lustigen Dialogen und zahlreichen Ohrwürmern ist sowohl für kleinere Kinder, als auch kindgebliebene Erwachsene ein großer Spaß.

In 70 Minuten ohne Pause spielbar!
35 Rollen möglich – 3 D – 4 H mindestens
UA: 8.11.2022 am Theater Trier

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Litag Theaterverlag GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags