<
Loeffler, Dietmar

Pasta e basta

Sprechtheater
Komödie, mit Musik

Besetzung: 2D, 3H

Bstnr/Signatur: 2094
Rechtevertretung: Die in dem Text genannten Musikstücke haben lediglich Vorschlagscharakter. Das Recht zur Verwendung der von der Bühne individuell gewählten Musik ist nicht Bestandteil des mit dem Verlag zu schließenden Aufführungsvertrags sondern ist durch die Bühne separat von den Rechteinhabern (z.B. von den Musikverlagen (Großes Recht) respektive der GEMA / Austromechana (Kleines Recht)) zu erwerben.
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
(UA 2009 an den Hamburger Kammerspielen)

In TTX seit: 19.09.2023

PASTA E BASTA. Eine musikalische Komödie. Besetzung: 2F / 3 M (einer davon Pianist), Live-Koch.

Das Restaurant Pasta e basta war früher nicht nur berühmt in der Stadt, sondern konnte auch mit italienischer Live-Musik aufwarten. Doch diese Zeiten sind vorbei! Es muss gespart werden. Jetzt fristen die ausgemusterten Künstler Mina, Fred, Vico und Paolo in der Küche ihr Dasein als Gemüseschneider, Aushilfskellner und Spülhilfe. Aber nicht ohne ihre Musik, dient ein alter Flügel doch als Arbeitsplatte und Seelenbalsam. Und für das Essen im Restaurant gibt es schließlich einen richtigen Koch (der live auf der Bühne Pasta zubereitet).

Plötzlich steht eine resolute Prüferin vom Gesundheitsamt in der Küche und will die nötigen Papiere sehen. Leider sind diese längst abgelaufen und das Schicksal der Vier scheint besiegelt. Doch die Dame vom Amt hat auch ihre Leidenschaften: italienische Musik und italienisches Essen. Dies gewahr, bieten die Vier nun den herrlichsten Gesang und die wunderbarsten Gerüche. Die Prüferin ist im siebten Himmel und trällert gekonnt mit. Ist die drohende Ausweisung doch abzuwenden? Als schließlich noch ein berühmter Restaurantkritiker das Lokal besucht und neben dem Essen um die Live-Musik von früher bittet, geht es um alles oder nichts.

Pasta e basta wurde zu einem Klassiker an den Hamburger Kammerspielen. Und eine Ende ist nicht abzusehen. Ein besonderer Abend für alle Italien-Fans. Und wer ist das nicht?

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Litag Theaterverlag GmbH & Co. KG
Maximilianstraße 21
80539 München
Telefon: 089-28803440
Telefax: 089-28803445
litag@litagverlag.de
www.litagverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags