Die Freundschaft von Zoe, Dennis, Tristan, Fiffy und Nico ist langwieriger als jede Beziehung. Schließlich hat man Freund*innen nach anderen Kriterien gewählt als Partner*innen. Aber nachdem sich ein runder Geburtstag an den nächsten reiht, stellt sich das Gefühl ein, dass nicht mehr so viel bleibt. Dass die Zeit eng wird, um die eigene Bucket List vollständig abzuarbeiten. Das Partyleben aus der Jugend hat sich längst zu Wochenenden mit Genusswanderungen verwandelt. Dazu kommen neue Aufreger, wie Formulare zur Patient*innenverfügung oder Bestattungsvorsorge.
Rebekka Kricheldorf hat im Auftrag des Stadttheaters Ingolstadt ein neues Stück geschrieben und sie hat sich das Lebenskonzept des australischen Bondi Beachs zur Vorlage genommen. Dort kombinieren Aussteiger*innen aus aller Welt die Fünf-Tage-Woche unter Askese und Detox auf allen Ebenen mit sorglosen Partys am Wochenende, inklusive aller leberschädigenden Substanzen und vom Ernährungsplan verdammten Kohlenhydrate. Nur damit am Montag alles wieder von vorne beginnen kann.
Stadttheater Ingolstadt
Werk auf Homepage des Verlags
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.
Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.