<
Schanz, Peter

Das Tattoo von Haithabu

Sprechtheater
Freilicht, Schauspiel

Besetzung: 5D, 6H (11 Darst.)

Bstnr/Signatur: 2715

Aufführungsgeschichte:
UA: 25.05.2024 Rendsburg, Schleswig-Holsteinisches Landestheater

In TTX seit: 17.05.2024

Rund um Nord- und Ostsee plünderten sie alles, was nicht bei drei auf den Eichen war. Sie waren Großmeister im Schiffsbau und weltgewandte Global Player im Handel. Sie entdeckten Amerika, gründeten Kiew und verkauften in Konstantinopel Sklaven. Und nach knapp dreihundert Jahren verließen sie dann die Weltgeschichte auch schon wieder: 1066 wurde die Weltstadt Haithabu zerstört, deren Reste heute zum UNESCO-Welterbe zählen.
Wikingerland Schleswig-Holstein! Wir haben ja nicht nur Haithabu und das Dannewerk, wir feiern ständig Wikinger-Tage, Märkte und Festivals: Viking-Mania nicht nur in Damp.
Jetzt endlich entern die Wikinger auch die Theaterbretter: Der Jarl von Haithabu hat Probleme – mit seinen Gegnern, mit seinen Frauen, mit seinen Söhnen. Doch auf dem Weg nach Walhalla gerät die Theater-Zeitmaschine plötzlich durcheinander. (Landestheater Schleswig-Holstein)

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH
Schweinfurthstr. 60
14195 Berlin
Telefon: 030 - 897 18 40
Telefax: 030 - 823 39 11
info@kiepenheuer-medien.de
www.kiepenheuer-medien.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Mitarbeiter:innen professioneller Bühnen können über den Downloadbereich unserer Internetseite viele unserer Theatertexte als PDF-Dokumente herunterladen.