Am Tag vor einer Operation ihrer Mutter Barbara treffen vier Schwestern, die in verschiedenen Ländern Europas leben, in ihrem Elternhaus in Zagreb wieder aufeinander. Sie alle sind nun Migranten, das hat sie verändert, sie sind schon lange nicht mehr die glückliche Familie, die sie einmal gewesen sind. Ihre Gespräche drehen sich um die jeweilige Lebenssituation, sie alle befinden sich in irgendeiner Krise. Alte Wunden brechen auf. Suzana ist vom ausgefüllten Familienleben erschöpft. Sie wirft Sofia vor, ein gutes Leben einfach hinzuschmeißen, denn Sofia hat soeben ihren Mann verlassen. Auch Sasha hat sich von ihrer Lebenspartnerin getrennt und leidet unter der Erfolglosigkeit in ihrem Beruf. Sabina ist die Aufopfernde unter ihnen, sie wird sich um ihre Mutter kümmern, wenn sie aus dem Krankenhaus kommt. Doch Barbara möchte noch eine ganz besondere Sache mit ihren Töchtern besprechen, dazu wird die Familie erst wieder zusammenfinden müssen.
Ein spannendes Kammerspiel der preisgekrönten Autorin. Tena Štivičić gelingt eine psychologisch meisterhaft gezeichnete Auseinandersetzung zwischen diesen starken Frauenrollen.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT
1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.