<
Schönherr, Karl

Allerhand Kreuzköpf
Teil 1

Sprechtheater
Volksstück

Bearbeiter:in(nen): Rudolf, Franziska

Werkangaben: Gschichten und Gstalten aus den Tiroler Alpen
Besetzungshinweis: ad libitum

Zusatzinformation: Die Szenen können auch einzeln als Einakter gespielt werden oder abendfüllend als Gesamtwerk.
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA Tiroler Volksschauspiele Telfs, 2021

In TTX seit: 21.02.2025

Lauter g´spaßige G´schicht´n.
So oder so könnte das dörfliche Leben um die Wende zum 20. Jahrhundert gewesen sein. Warum ein vermaledeiter Hut dran schuld ist, dass dem Martl und der Leni schon der neunte Bub in Folge geboren wird. – Als die ärztliche Versorgung auf dem Land noch nicht flächendeckend war, da musste schon der Viechdoktor einspringen. – Mit Urkunden und Landvermessen war man noch nicht so vertraut, also sucht man sich junge Zeugen für die Grenzsteinsetzung, aber die Kinder dermerken sich halt Zahlen schlecht, wenn sie von Meisen, Kuchen und Wein abgelenkt werden.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags