<
Hirzenberger, Hakon

Friedl Bison und seine Kinder

Sprechtheater
Komödie

Werkangaben: Eine turbulente Erbschaftskomödie
Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 2D, 3H

Dauer: abendfüllend

In TTX seit: 27.08.2021

Eigentlich war alles schon ausgemacht, die Verträge liegen zur Unterschrift bereit und jeder will sich an die Regeln halten. Christine übernimmt die Geschäftsführung von "Friedl Bison und Söhne", sie zahlt ihre Brüder aus. Denn Horst ist ja inzwischen ein bekannter Politiker und Josef ein erfolgreicher Psychiater.
Friedl Bison liegt offenbar im Sterben, er hat seine drei Kinder zur Testamentseröffnung zitiert. Butler Dixie fungiert als Zeremonienmeister, nur er bestimmt, wer zu Friedl vorgelassen wird. Im Verlauf der Familienzusammenkunft wird deutlich, dass sich doch nicht alle an die Vereinbarungen halten wollen. Die politische Karriere von Horst geht bereits den Bach runter, es kursiert ein Video, das ihn im Liebesspiel mit einer Kasachin zeigt. Vielleicht wäre doch besser er geeignet, die Geschäfte des Familienunternehmens weiterzuführen, und nicht Christine. Josef beansprucht die Villa in Baden, er will dort ein Therapiezentrum errichten. Außerdem soll im Garten der Villa ein Schatz vergraben sein.
Und was hat es mit der Pizzabotin Laura auf sich? Die wird sofort zu Friedl vorgelassen.
Ein Plastiksarg mit Kranz und Kerzen werden geliefert und Dixie organisiert ein Rollenspiel, auch Laura macht mit.
Es stellt sich heraus, dass Laura eine uneheliche Tochter von Friedl ist. Die Brüder Horst und Josef erschießen sich gegenseitig, vorher hat Christine noch Gift in ihre Drinks getan. Dixie erschießt Christine. Dixie und Laura haben wohl gemeinsame Sache gemacht, doch Laura lässt Dixie in den offenen Aufzugsschacht stürzen. Und letztendlich stürzt auch Friedl Bison mit dem Aufzug in den Tod. Dem sterbenden Josef gelingt es noch mit letzter Kraft seine Waffe auf Laura zu richten und erschießt sie.
Die Gier ist Hauptdarstellerin in dem Stück, raffiniert führt Hakon Hirzenberger den Zuschauer durch ein prickelnd gestaltetes Kammerspiel.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags