Am Würstelstand philosophiert es sich gut. Und Karls Würstelstand ist beliebter Treffpunkt des korrupten Politikers Max und des nimmersatten Unternehmers Sandro. Die beiden stehen etwas unter Druck. Der geplante Abriss einer Asylantenkaserne und des angrenzenden Waldes, um profitbringende Immobilien samt Einkaufszentrum und Parkplatz zu errichten, ist in Gefahr. Denn nicht nur, dass das Areal unter Denkmalschutz steht, wurde auch noch die unter Naturschutz stehende Knoblauchkröte auf dem Gelände gesichtet. Es fehlt nur noch eine klitzekleine Unterschrift für die Bewilligung. Der darin verwickelte Präsident des Bundesdenkmalamtes sitzt bereits in Untersuchungshaft wegen Verdunkelungsgefahr und Verdacht auf Amtsmissbrauch und Bestechlichkeit. Alles droht aufzufliegen, als die ehemalige Pressesprecherin von Max in den Besitz einer brisanten Festplatte gelangt und verräterische Gespräche aufzeichnet.
Dass einem das Bio-Würstel nicht im Halse stecken bleibt bei soviel Korruption und Habgier, dafür sorgt der heiter-bekömmliche Text, garniert mit flotten Gesangseinlagen.
Eine Leseprobe steht auf der Homepage des Kaiser-Verlags zum Download bereit.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT
1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
1. Die Lieferung der durch die anfragende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial ("Ansichtsmaterial") und zu den durch den Verlag / Auslieferer festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf. Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag / Auslieferer zu erfragen sind.
2. Der Verlag / Auslieferer behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach Anfrage.
3. Die Angabe seitens der anfragenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag / Auslieferer nicht verpflichtend. Der Verlag / Auslieferer behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall begründet der Erhalt von angefragten Materialien das Recht zur öffentlichen Aufführung derselben. Sofern Interesse an einer Aufführung eines der gelieferten Ansichtsmaterialien besteht, sind die Aufführungsrechte stets beim Verlag einzuholen (Aufführungsvertrag). Der Erhalt des angefragten Materials ist keine Zusage seitens des Verlages / Auslieferers, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Anfragende / der Anfragende nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage e.V. ausdrücklich zur Kenntnis.