<
Freigaßner-Hauser, Roman

Rumpelstilzchen
Gleich zerreißt es mich!

Sprechtheater
Kinder
ab 6 Jahren

Dekorationshinweis: 1 Dekoration
Besetzung: 1D, 3H

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 24.2.2016, Rabenhof Theater, Wien, Regie: Roman Freigaßner-Hauser
Frei zur DE

In TTX seit: 28.09.2017

Der Klassiker der Gebrüder Grimm übers Kinderstehlen und Namenraten als fetzig-komisches Gaudium für Kinder ab 6 Jahren.
Stroh zu Gold spinnen? Das klingt zu gut, um wahr zu sein. Dem karrieretechnischen Upgrade von der Müllerstochter zur Königinscheint nichts mehr im Wege zu stehen – Reichtum, Macht und ein netter Alterswohnsitz für den Vater inklusive.
Manche Angebote sollte man aber mit Vorsicht genießen, gerade wenn sie von einem etwas zwielichtigen Männlein kommen, das als Gegenleistung ein Kind verlangt. Zudem scheint der kleine Kerl in Sachen Anger Management noch etwas Aufholbedarf zu haben, aber noch ist nicht alles verloren.
Immerhin drei Tage hat man Zeit, um seinen Namen zu erraten und das Kind zu retten. Kann doch nicht so schwer sein, oder?

"Das Dilemma aus dem Märchen Rumpelstilzchen der Brüder Grimm ist weithin bekannt.
Roman Freigaßner hat daraus eine super Neufassung erstellt, die Themen wie Mobbing, Aggressionsbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung herausarbeitet. (…)
Slapstick mit Türen und Thronen, ein queerer Heiratsantrag auf Verwechslungsbasis und ein herzhaftes Namenratespiel (Pumpelpilzchen?) lassen die Komödie schön
abschnurren. Auch sprachlich ist sie ein Vergnügen."
Der Standard

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags