<
Schimmer, Stephanie

Wurzel des Übels, Die

Sprechtheater
Komödie

Dekorationshinweis: Zahnartzpraxis, 1 Dekoration
Besetzung: 3D, 6H

Rechtevertretung: Rechte nur für Österreich
Dauer: 120 min, abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
frei zur ÖEA

In TTX seit: 21.11.2018

Die tollpatschigen Brüder Max und Moritz flüchten nach einem eher missglückten Bankraub und wollen sich in der Zahnarztpraxis von Dr. Michael Kurz verstecken. Der schöne Doktor wird von Max nach einer unliebsamen Zahnbehandlung eher zufällig k.o. geschlagen und im Röntgenzimmer versteckt. Da erscheint Anton, ein Polizist und der eifersüchtige Ex-Mann von Sprechstundenhilfe Susi, mit furchtbaren Zahnschmerzen und will behandelt werden. Um nicht aufzufliegen, geben sich Max und Moritz als Arzt und Zahnarzthilfe aus. Die Susi spielt ein falsches Spiel, sie steckt mit Hausmeister Erwin unter einer Decke. Die beiden wollen von der Arztpraxis in die daneben liegende Bank einbrechen. Inmitten des größten Chaos steht plötzlich Moritz´ Ehefrau Elisabeth vor der Tür und will von ihm Geld für einen Pelzmantel. Anton findet den leblosen Michael und hält alle Anwesenden fest. Moritz entwendet ihm die Waffe und nimmt alle Anwesenden als Geisel. Die Geiselnahme funktioniert aber nicht, weil sich Erwin plötzlich einschaltet und nun er wiederum alle in Schach hält. Nun tritt Susi auf den Plan und bootet Erwin aus. Die Wand zur Bank wird gesprengt, alle wollen das Geld, doch der Tresor ist leer, sie finden nur eine Visitenkarte von der „Grauen Eule“, dem meistgesuchten Bankräuber der Welt, der ihnen zuvorgekommen ist. Anton verhaftet Erwin, Moritz bleibt bei seiner Elisabeth und der liebe Max bekommt die Susi.
Ein Parcours an geschliffenen Dialogen, Slapstick und Situationskomik!

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Österreichischer Bühnenverlag Kaiser & Co. GmbH
Am Gestade 5 / 2
AT 1010 Wien
Telefon: 0043-1-535 52 22
Telefax: 0043-1-535 52 22 89
office@kaiserverlag.at
kaiserverlag.at
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags