Park, Bonn / von Radecki, Sigismund (Autor:innen)
Drei Milliarden Schwestern
Musiktheater
Jugend, mit Musik, Oper, Schauspiel
Werkangaben: Oper nach "3 Schwestern" von Anton Tschechow
Besetzung:
10D,
1H
(11 Darst.)
Bstnr/Signatur: 6618
Aufführungsgeschichte:
UA: 12.10.2018, Volksbühne Berlin, R: Bonn Park
In TTX seit: 30.01.2019
Bei der Uraufführung in der Berliner Volksbühne spielt das Jugendsinfonieorchester am Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium und der einzige Mann an diesem bizarren, besorgten, dadaistisch phantastischen Abend ist der Überraschungsauftritt des Sängers Dagobert aus den Schweizer Bergen. Eine Jugendoper für Spielerinnen, die zeigen, dass sie nicht wirklich singen können. Charmant, witzig, klug. Die Komposition von Ben Roessler, eine schwingende sinfonische Mischung, in der barocke Klänge mit Filmzitaten und musikalischen Komikelementen verschmelzen, gehört für nachspielwillige Theater unbedingt dazu.
Musik: Jugendsinfonieorchester Berlin am Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium
Mit Anne Tismer und 10 Spielerinnen P 14
Medienpartner: RBB Kulturradio
Pressestimmen:
„Kranke Depressionsballaden, jubilierender Zwölfton-Weltschmerz mit Paukenwirbel und Beckenschlag, todessehnsüchtige und dabei gutgelaunte Pop-Nummern… Ein seltsamer, ratloser, nie ganz verzweifelter Humor beschenkt Erwachsene mit einer Unsicherheit, die sie in die eigene Umbauphase zurückversetzt. Eine euphorisierende Kollektivoper.“ Berliner Zeitung, Ulrich Seidler, 15.10.18
„eine knallige, zum Niederknien komische, mit enormem Sprachwitz aufgepeppte musikalische Revue sehr frei nach Tschechow ....“ Neue Zürcher Zeitung, Bernd Noack, 19.10.18
„Große Oper! Alles hat einen flirrenden, ambiguen Ton, pastell, wie die schicken Kostüme, das wird nie langweilig, ist immer amüsant. Und das ist eine fast unermessliche Leistung für singende Jugendliche auf dieser größten und grausamsten Bühne der Stadt.“ nachtkritik.de, Gabi Hift, 13.10.18
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Lausitzer Platz 15
10997 Berlin
Telefon: 030 - 4431 8888
Telefax: 030 - 4431 8877
verlag@henschel-schauspiel.de
www.henschel-schauspiel.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags