<
Thórarinsdóttir, Arndís / Bjarnadóttir, Hulda Sigrún

12 Stockwerke
Mein unglaubliches Zuhause am Ende der Welt

Stoffrechte

Sprechtheater
Kinder
ab 10 Jahren

Übersetzer:in(nen): Marehn, Gisa

Werkangaben: Kinderbuch von Arndís Thórarinsdóttir und Hulda Sigrún Bjarnadóttir / Aus dem Isländischen von Gisa Marehn
Originalsprache: Isländisch
Besetzungshinweis: variabel

Bstnr/Signatur: 11940
Dauer: abendfüllend

Frei zur DSE

In TTX seit: 16.08.2024

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024

Eigentlich hatte sich Dagny auf den Ferienausflug mit ihrer Familie gefreut. Vor allem darauf, endlich ihre Oma kennenzulernen, die auf einer kleinen, wetterumtosten Insel wohnt. Doch als Dagny dort ankommt, fühlt sich das an wie eine Reise ans Ende der Welt! Noch dazu scheint sich Oma kein bisschen über den Besuch zu freuen. Überhaupt – die ganze Insel ist seltsam. Sämtliche 197 Einwohner leben zusammen in einem einzigen Hochhaus mit zwölf Stockwerken, und alles, was für Dagny immer selbstverständlich war, ist hier Mangelware. Shopping, Kinobesuche, ein eigenes Zimmer: Fehlanzeige! Sogar den Strom für ihr Smartphone muss Dagny selbst am Hometrainer erzeugen. Während sie versucht, sich an ihr neues Zuhause zu gewöhnen, geschehen auf der Insel plötzlich unerklärliche und bedrohliche Dinge. Das stellt den Zusammenhalt der Hochhausgemeinschaft auf eine harte Probe! Kann Dagny herausfinden, wer hinter den Taten steckt, bevor der Verdacht auf ihre eigene Familie fällt?
Mit viel Witz und in lebendiger, bildreicher Sprache zeigt das isländische Autorinnenduo, wie mit Solidarität, Mitgefühl und Respekt ganz unterschiedliche Lebensentwürfe einander bereichern können. 

"Es ist ein skurriles Gedankenexperiment, das das isländischen Autorinnenduo einfallsreich und hintersinnig zu einer ebenso witzigen wie bewegenden Geschichte formt. In lebendiger und bildreicher Sprache, die von Gisa Marehn aus dem Isländischen übersetzt wurde, erzählt das Kinderbuch von den Herausforderungen des Zusammenlebens und davon wie unabdingbar Solidarität, Mitgefühl und Respekt für eine Gesellschaft sind."
Jurybegründung Deutscher Jugendliteraturpreis
Hinweis: Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit dem Verlag eine eigene Adaption dieses Jugendromans zu erstellen. Das Buch ist im Arena Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.