<
Hilling, Anja

Die Liebe auf Erden

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 5 Darst.

Bstnr/Signatur: 11446
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 25.05.2024, Theater Altenburg Gera

In TTX seit: 15.05.2024

Im Zentrum des Stücks steht ein Kunstwerk, dem die "fêtes galantes", eine Gemäldeserie aus dem Rokoko, als Vorbild dienen für eine Installation des Überflusses (der Farben, der Gewänder, Gelüste, der Speisen). Die fünf Gäste, die hier teilnehmen sollen, wurden allerdings gecastet in der Schlange einer Armenspeisung. Ernstgemeintes Anliegen des Kunstwerks ist es, das Desaster der Armut zu zeigen, in dem es die Sinne mit dem Gegenteil konfrontiert: der Dekadenz.
In drei Akten wird das Kunstwerk erstens erdacht, zweitens gezeigt (zerstört), drittens aufgeräumt.
Was bleibt, ist die Frage an die Kunst: Hat sie tatsächlich Interesse daran, das Problem der Armut zu lösen, oder ist das Unlösbare Teil ihrer Berechtigung?
Ist das Scheitern des Kunstwerks Grund seines Erfolgs?
Kennt Kunst als kritische Instanz noch sowas wie soziale Verantwortung?

Anja Hilling zeigt mit ihrem Stück "Die Liebe auf Erden" das Dilemma der Kunst, Abgründe sichtbar zu machen und sich durch diese Zurschaustellung zugleich darüber zu erheben.
Gefördert wurde die Stückentwicklung als deutsch-rumänische Co-Produktion von der Kulturstiftung des Bundes mit dem Theater Altenburg Gera und dem Deutschen Staatstheater Temeswar.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.