<
Löhle, Philipp

Firnis

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 5D, 5H

Bstnr/Signatur: 11114
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 07.06.2024, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

In TTX seit: 06.11.2023

Philipp Löhle entwirft in seinem neuen Stück das Panorama einer Gesellschaft, die sich – zunächst unmerklich, dann auf immer extremere Weise – in zwei Klassen spaltet. Dabei fängt es so friedlich an: eine kleinstädtische Gemeinschaft, in der alle die Namen und Berufe der anderen kennen und einfach in Ruhe und Wohlstand zusammenleben wollen. Zum Beispiel: Familie Wagner zögert nicht, den in eine finanzielle Notlage geratenen Leonard Müller bei sich aufzunehmen, um ihm wieder auf die Beine zu helfen.

Aus der Übergangslösung wird ein länger dauerndes Arrangement, bei dem der Hilfesuchende allerdings zunehmend zum Untergebenen der Gastfamilie wird. Als sich herausstellt, dass Leonard nicht der Einzige ist, der in einem Herr-Knecht-Verhältnis gefangen ist, lässt sich am fatalen Lauf der Dinge längst nichts mehr ändern.
Firnis offenbart, wie fragil der gesellschaftliche Zusammenhalt ist und wie eine Unwucht im sozialen Gefüge eine zerstörerische Eigendynamik entwickeln kann.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.