<
Tesch, Marcus Peter

Patient Zero 1

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzung: 4 Darst.
Besetzungshinweis: mind. 4 Darsteller:innen

Bstnr/Signatur: 11043
Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
U: 02.02.2024, Staatstheater Kassel

In TTX seit: 06.11.2023

Eine Altbauwohnung in einer Großstadt, irgendwo in Deutschland, irgendwann zwischen Aids- und Coronapandemie. Draußen: Winter, Schneeregen, Eisschneeregen. Es klingelt. Vor der Tür steht: der Tod. Mal wieder. Na toll …

Patient Zero 1 ist eine ebenso radikale wie humorvolle Kampfansage – gegen das Vergessen und Verdrängen der anderen großen Pandemie des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts, gegen Stereotype und falsche Vorurteile, gegen die Vereinsamung und das Schweigen und nicht zuletzt: gegen den Tod selbst. Zugleich ist der Text eine Würdigung all jener, deren Stimmen von einer sogenannten Mehrheitsgesellschaft nie gehört wurden, all jener, die bis heute stumm bleiben, aus Scham und Angst vor Stigmatisierung – obwohl eine HIV-Infektion seit Jahren gut behandelbar ist. In Patient Zero 1 wird munter dahingestorben und feierwütig weitergelebt. Und so landet der Tod, der eigentlich bloß mal wieder eine Party crashen wollte, schließlich selbst in einer akuten Existenzkrise.

"Tesch fragt in seinem Stück: Gelingt es, einen Schutzraum von und für Betroffene und ihre Wahl-Familien zu ermöglichen? Wie könnte dieser – auch in der Sprache – aussehen?"
Katja Prussas, Theater heute Jahrbuch

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.