<
Herman, Jerry (Komponist:in)
Stewart, Michael / Herman, Jerry (Autor:innen)

Hello, Dolly!

Musiktheater
Musical

Übersetzer:in(nen): Gilbert, Robert

Werkangaben: Eine musikalische Komödie / Musik und Gesangstexte von Jerry Herman / Buch von Michael Stewart / nach "The Matchmaker" von Thornton Wilder / Deutsch von Robert Gilbert
Originalsprache: Englisch
Besetzung: 6D, 8H
Besetzungshinweis: Nebendarsteller, Chor
Instrumentierung: Reed I (Picc, Fl, Klar, A.Sax), Reed II (Klar, A.Sax), Reed III (Klar, T.Sax), Reed IV (Klar, B.Klar, Bar.Sax), Trp I, II, Trp III, Pos I, II, Perc I, II, Git (Bj), Vl I, II, Va, Vc, Kb, Kl

Bstnr/Signatur: 1000
Rechtevertretung: FELIX BLOCH ERBEN VERGIBT LIZENZEN FÜR PRODUKTIONEN IN D, A, CH FÜR AUFFÜHRUNGEN AB 1.4.2020.

Aufführungsgeschichte:
Uraufführung: 16.01.1964, New York, St. James Theatre
Deutschsprachige Erstaufführung: 26.11.1966, Düsseldorf, Düsseldorfer Schauspielhaus

In TTX seit: 09.04.2018

Der kauzige und leicht provinzielle Kaufmann Horace Vandergelder entschließt sich, zu heiraten. Da ihm dazu ein nicht unwichtiges Element fehlt – nämlich eine passende Frau –, nimmt er Kontakt zur sensationell erfolgreichen Heiratsvermittlerin Dolly Meyer auf. Diese verschafft ihm ein Date mit einer Hutmacherin in New York. Horace’ Angestellte Cornelius und Barnaby sollen derweil das Geschäft hüten. Doch die beiden denken gar nicht daran, sondern beschließen, die sturmfreie Zeit für einen spontanen Ausflug zu nutzen. Nach New York. Zufällig treffen sie dort direkt auf Dolly, die die orientierungslosen Landeier resolut unter ihre Fittiche nimmt. Dolly hat natürlich keine Ahnung, wen sie da im Schlepptau hat. Da sie das Aufeinandertreffen von Vandergelder und der Hutmacherin moderieren muss, nimmt sie die beiden direkt mit ins Hutgeschäft. Als Vandergelder eintrifft, können sie sich gerade noch verstecken. Auch sonst läuft nichts nach Plan: Vandergelder verliebt sich wirklich überhaupt nicht in die Hutmacherin, dafür Dolly aber ziemlich heftig in ihn. Währenddessen vergucken sich die naseweisen Provinzboys in die zwei mondänen Mitarbeiterinnen des Hutladens und Chaos und Durcheinander nehmen ihren unvermeidlichen Lauf …

"Hello, Dolly!" gehört, seit der mit zehn Tonys ausgezeichneten Broadway-Uraufführung 1964, zu den international erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Neben der Handlung, die auf einer Komödie Thornton Wilders basiert und den witzigen Dialogen von Michael Stewart, ist es vor allem das musikalische Feuerwerk der Melodien Jerry Hermans auf dem dieser Erfolg beruht – angeführt vom weltbekannten Titelsong "Hello, Dolly!".

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Felix Bloch Erben GmbH & Co. KG
Hardenbergstr. 6
10623 Berlin
Telefon: +49 (0)30 3139028
Telefax: +49 (0)30 3129334
info@felix-bloch-erben.de
www.felix-bloch-erben.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Geschäftsführer / Verlagsleitung: Moritz Staemmler

Dramaturgie/Lizenzen: Gesine Pagels (stellv. Verlagsleiterin), Bastian Häfner (Leitung Schauspiel), Boris Priebe (Leitung Musiktheater), Christa Hohmann, Jonas Schönfeldt, Stefanie Sudik, Judith Weißenborn

Den Großteil unserer Sprechtheaterwerke können Mitarbeiter professioneller Bühnen über den Downloadbereich unserer Internetseite als PDF-Dokumente herunterladen.