Vieth, Eva
Cont;nue
Continue. Gestern trifft morgen
Sprechtheater
Jugend
ab 13 Jahren
Besetzungshinweis: MInd. 12-20 Rollen, Geschlecht austauschbar
Bstnr/Signatur: B 530H
Dauer: 80 min,
abendfüllend
In TTX seit: 11.01.2024
Die sogar am Suizid gescheiterte Zoe, patschnass und handylos auf dem Land gestrandet, trifft an einer Bushaltestelle auf die alte Vera, Rock’ n’ Rolleroma und Würfelsammlerin. Gemeinsam sichten sie ihre Erlebnisse von Schule, von Familie, von Freundschaft und Verlust – immer mit der Frage, ob es sich lohnt, auf das zu warten, was man sich jetzt noch nicht vorstellen kann. Ob es besser ist, in der Schule das 1×1 mit dem Rohrstock eingebläut zu bekommen, oder von Anfang an aufgerieben zu werden zwischen Eltern mit überhöhten Erwartungen und Lehrern, die Schüler in Notenkisten einsortieren? Wenn es nach einer Bombennacht im Bunker weitergeht, heißt das, dass es auch nach der Klimakatastrophe weitergehen wird? War es einfacher, als Papa alles bestimmte, oder ist unser heutiges Leben nur zu laut? Und hat ChatGPT, verkörpert von fünf dämonischen Krankenschwestern, wirklich für alles eine Lösung?
Das Stück wirft einen Blick auf private und gesellschaftliche Katastrophen. Bei großer Freude am Absurden, Witz und Mut zur Zartheit stehen Lachen und Weinen, Karneval und Verzweiflung, "Romeo und Julia" und "Hamlet" nebeneinander, zusammengehalten von den Gesprächen zwischen Vera und Zoe, die das Publikum mitnehmen zu den eigentlichen Fragen des Lebens.
Das Stück wirft einen Blick auf private und gesellschaftliche Katastrophen. Bei großer Freude am Absurden, Witz und Mut zur Zartheit stehen Lachen und Weinen, Karneval und Verzweiflung, "Romeo und Julia" und "Hamlet" nebeneinander, zusammengehalten von den Gesprächen zwischen Vera und Zoe, die das Publikum mitnehmen zu den eigentlichen Fragen des Lebens.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags