Hahn, Matthias
        
       
      
      
        Sleepy Hollow
        
        
      
        Sprechtheater
        Krimi
        
      
        
        
        
        
        
        
          Besetzung:
          4D, 
          4H
          
          
          
           
        Besetzungshinweis: 8 bis 18 Spieler/innen, Dopp.-Bes. möglich.
           
      
      
        
        
        Bstnr/Signatur: E 1117
        
        
            Dauer: 120 min, 
            abendfüllend
        
      
        In TTX seit: 17.05.2023
      
Diese spannende und lustige Gruselkomödie über ein Schauspiel-Ensemble, das es plötzlich mit Zombies zu tun bekommt, ist inspiriert von der gleichnamigen Kurzgeschichte von Washington Irving aus dem Jahr 1820.
Ein Theater will das Stück „sleepy hollow“ aufführen, doch kaum hat der Intendant mit einer Einführung begonnen, wird er durch einen Unbekannten unterbrochen. Dieser redet davon, dass er aus dem „wirklichen“ sleepy hollow kommt, also aus einer anderen Dimension. Dort hat er das Böse geweckt, einen kopflosen Reiter und seine untoten Diener. Auf der Flucht zurück in die „reale“ Welt – hier jeweils die Bühne der aufführenden Gruppe - folgten ihm die unheimlichen Wesen, die nun, während der Unbekannte seine Geschichte erzählt, das Theater mitsamt Schauspielern und Publikum belagern. Schon bald fällt ihnen der erste Zuschauer zum Opfer …
Lokale Gegebenheiten oder Besonderheiten sollten bei der Aufführung dieser Komödie unbedingt eingebunden werden.
  
  
  Ein Theater will das Stück „sleepy hollow“ aufführen, doch kaum hat der Intendant mit einer Einführung begonnen, wird er durch einen Unbekannten unterbrochen. Dieser redet davon, dass er aus dem „wirklichen“ sleepy hollow kommt, also aus einer anderen Dimension. Dort hat er das Böse geweckt, einen kopflosen Reiter und seine untoten Diener. Auf der Flucht zurück in die „reale“ Welt – hier jeweils die Bühne der aufführenden Gruppe - folgten ihm die unheimlichen Wesen, die nun, während der Unbekannte seine Geschichte erzählt, das Theater mitsamt Schauspielern und Publikum belagern. Schon bald fällt ihnen der erste Zuschauer zum Opfer …
Lokale Gegebenheiten oder Besonderheiten sollten bei der Aufführung dieser Komödie unbedingt eingebunden werden.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags