<
Wurz, Stefan (Komponist:in)
Perrault, Charles / Brüder Grimm / Kandziora, Bärbel (Autor:innen)

Cinderella
(Cinderella)

Sprechtheater
Märchen, mit Musik
ab 8 Jahren

Bearbeiter:in(nen): Kandziora, Bärbel

Besetzung: 18 Darst.
Besetzungshinweis: 18-26 Sprechrollen, davon 9w 6m, 6bel. (Dopp.-Bes. mögl. Verschiedene Einsätze eines Ensembles ohne Text)
Instrumentierung: Die Musik von Stefan Wurz ist speziell für die neue Bühnenfassung von Bärbel Kandziora komponiert und integraler Bestandteil des Stückes. Songs, Underscores und Zwischenmusiken liegen zum einen als fertig produziertes Halbplayback vor, das direkt in den Aufführungen verwendet werde kann und zum anderen als Gesangs/Klaviernoten, falls eine Eigenproduktion der Musik geplant ist.
Der Komponist ist sehr gerne bereit, bei allen musikalischen Fragen zu helfen, sollten beispielsweise Playbacks in anderen Fassungen oder anderen Tonarten benötigt werden. Sie können ihn kontaktieren unter:
info@stefanwurz.de

Zusatzinformation: Noten, Demo-CD erhältlich. MP3-Halbplayback (Gesang / Instrumental / Geräusche)
Bstnr/Signatur: E 1130H
Dauer: 95 min, abendfüllend

In TTX seit: 03.07.2023

In dieser schwungvollen Fassung mit Musik und Gesang findet Ella, die von ihren Stiefschwestern verächtlich nur Cinderella, Aschen-Ella, genannt wird, erst mit Hilfe von selbstlosen Mäusen ihr Glück. Viele lustige Rollen, sowie die Mischung von Romantik und Komik machen das Stück zu einem Vergnügen für Kinder und Erwachsene.
Es war einmal … eine böse Stiefmutter mit zwei verwöhnten Töchtern, ein König, der die Nase voll hat vom Regieren, Marktweiber, die schneller tratschen als ihr Schatten, ein Prinz, der heiraten muss und eine Hand voll Mäuse, die selbstlos für das Gute kämpfen.
Und natürlich ist da auch noch Ella, von ihren Stiefschwestern verächtlich Cinderella, Aschen-Ella, genannt, die von ihrer Stiefmutter gezwungen wird, wie eine Dienstmagd zu arbeiten.
Eines Tages ist die Aufregung groß, denn der König hat zum Ball auf das Schloss geladen, damit sein Sohn endlich eine Braut findet. Die Stiefschwestern machen sich große Hoffnungen, dem Prinzen zu gefallen. Ella hingegen wünscht sich nichts so sehr, als tanzen gehen zu dürfen. Natürlich erlaubt dies die Stiefmutter nicht und natürlich hat Ella kein Kleid und natürlich braucht es ein kleines Wunder, damit die Geschichte ein Happy End bekommt.
Die Textfassung erzählt das alte Märchen mit viel Komik und frischem Wind mit eigens komponierten einfühlsamen bis rockigen Songs und Szenenmusiken.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags