<
Mager, Heidi

Eine Lüge kommt selten allein

Sprechtheater
Komödie
ab 16 Jahren

Besetzung: 3D, 5H

Bstnr/Signatur: E 1133H
Dauer: 90 min, abendfüllend

In TTX seit: 31.08.2023

Eine Familienkomödie über das prekäre Verhältnis eines Schwiegersohnes zum Vater seiner Frau, der sich auch noch häuslich bei ihnen niederlässt -und - was eine unselige Tätowierung damit zu tun hat.

Nein, sie lieben sich wirklich nicht. Andreas und sein Schwiegervater Henry können einfach nicht miteinander. Und dass sich Henry nun auch noch für längere Zeit bei Tochter Sabine und Schwiegersohn einnisten will, passt diesem ganz und gar nicht. Andreas bringt den Schwiegervater kurzerhand provisorisch im Keller unter, was dessen Laune natürlich erheblich trübt. Henrys Tochter Sabine, die sich gerade mit einer Physiopraxis selbstständig gemacht hat, steht zwischen den Fronten und kann nur hilflos zusehen, wie sich die beiden Dickköpfe immer wieder in die Wolle kriegen. Der Einzige, der noch vermitteln könnte ist Georg, der Nachbar und Freund von Andreas. Aber auch dieser hat so seine Heimlichkeiten, nicht nur vor seiner Ehefrau Jenny, die ihm durch ihre Eifersucht das Leben schwer macht, sondern er trägt durch seine liebenswürdige, tollpatschige Art noch ungewollt zur Verschärfung der Situation bei. Die Tochter des Hauses, Luisa, möchte auch wieder bei den Eltern einziehen, und so ist einiges los im Hause Herzog. Eine umgetauschte Matratze bringt das Fass schließlich zum Überlaufen.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Deutscher Theaterverlag GmbH
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags