Wallace, Edgar
Der Frosch mit der Peitsche
Sprechtheater
Krimi
Bearbeiter:in(nen): Hahn, Matthias
Besetzung:
4D,
3H
Bstnr/Signatur: E 953
Dauer: 120 min,
abendfüllend
In TTX seit: 24.07.2017
Die Edgar-Wallace-Klassiker „Der unheimliche Mönch“ und „der Frosch mit der Maske“ hat der Autor zu einer spannenden Kriminalkomödie in bester Wallace-Manier fusioniert.
Inspektor Bliss muss endlich „den Frosch“ dingfest machen, der in Schloss Monkshall und im darumliegenden Moor sein grausiges Unwesen treibt. Bliss quartiert sich als Schmetterlings-forscher verkleidet im Schloss ein, um die Gäste und Bewohner auszukundschaften. Und tatsächlich benehmen sich Gäste und Personal merkwürdig und haben etwas zu verbergen: Der scheinheilige Pastor Goodman genauso wie die strickende alte Dame, die Miss-Marple-like auf Spurensuche ist; der blinde, unheimlich herumschleichende Butler; die vormals bettelarme Besitzerin des Schlosses mit ihrer fast zu unschuldig wirkenden Tochter Mary – sogar die Assistentin des Inspektors, Miss Manders, tut Dinge, die man ihr nicht zugetraut hätte. Am Schluss sind (fast) alle tot, doch der sympathisch-knurrige Inspektor Bliss hat den Fall gelöst.
Inspektor Bliss muss endlich „den Frosch“ dingfest machen, der in Schloss Monkshall und im darumliegenden Moor sein grausiges Unwesen treibt. Bliss quartiert sich als Schmetterlings-forscher verkleidet im Schloss ein, um die Gäste und Bewohner auszukundschaften. Und tatsächlich benehmen sich Gäste und Personal merkwürdig und haben etwas zu verbergen: Der scheinheilige Pastor Goodman genauso wie die strickende alte Dame, die Miss-Marple-like auf Spurensuche ist; der blinde, unheimlich herumschleichende Butler; die vormals bettelarme Besitzerin des Schlosses mit ihrer fast zu unschuldig wirkenden Tochter Mary – sogar die Assistentin des Inspektors, Miss Manders, tut Dinge, die man ihr nicht zugetraut hätte. Am Schluss sind (fast) alle tot, doch der sympathisch-knurrige Inspektor Bliss hat den Fall gelöst.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags