Schell, Ismene
Give me five
Sprechtheater
Jugend, Schauspiel
ab 14 Jahren
Originalsprache: Deutsch
Besetzung:
5H
(5 Darst.)
Bstnr/Signatur: E 1150H
Dauer: 90 min,
abendfüllend
In TTX seit: 25.06.2024
Ein Theaterstück für Menschen mit Migrationshintergrund und Deutsche, die sich integrieren wollen.
Fünf junge Männer treffen sich hinter der Theke eines Imbiss’ in der Stadtmitte. Bei aller Unterschiedlichkeit haben sie eines gemeinsam: Im Affentempo Hähnchen-Taboulételler, Lahmacuntaschen, Falafelbällchen, Pitarollen, Kebap, ah sorry, Shawarma, ach nee Gyros, äh Dönerboxen für’s schnelle Essen zubereiten zu können. Die hier Geborenen, hierher Geflohenen, hier Gebliebenen, Ausgewanderten, Zurückgekommenen verhandeln während der Arbeitszeit alles, was jetzt, im Jahr 2024, den politischen und kulturellen bundesdeutschen Diskurs dominiert: Religion und Politik, Ausländergesetze, Ausländer 1. und 2. Klasse, Kiffen, Saunabesuche, Frauen, Ehefrauen und Schwestern - bis die Fetzen fliegen. Aber auf ganz andere Weise als am Stammtisch oder im Bundestag. Als „deutschester“ Vertreter der Stadtgesellschaft muss ein junger Afghane ohne Pass herhalten, der noch nie in Afghanistan war.
Fünf junge Männer treffen sich hinter der Theke eines Imbiss’ in der Stadtmitte. Bei aller Unterschiedlichkeit haben sie eines gemeinsam: Im Affentempo Hähnchen-Taboulételler, Lahmacuntaschen, Falafelbällchen, Pitarollen, Kebap, ah sorry, Shawarma, ach nee Gyros, äh Dönerboxen für’s schnelle Essen zubereiten zu können. Die hier Geborenen, hierher Geflohenen, hier Gebliebenen, Ausgewanderten, Zurückgekommenen verhandeln während der Arbeitszeit alles, was jetzt, im Jahr 2024, den politischen und kulturellen bundesdeutschen Diskurs dominiert: Religion und Politik, Ausländergesetze, Ausländer 1. und 2. Klasse, Kiffen, Saunabesuche, Frauen, Ehefrauen und Schwestern - bis die Fetzen fliegen. Aber auf ganz andere Weise als am Stammtisch oder im Bundestag. Als „deutschester“ Vertreter der Stadtgesellschaft muss ein junger Afghane ohne Pass herhalten, der noch nie in Afghanistan war.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Grabengasse 5
69469 Weinheim
Telefon: +49/6201/879070
Telefax: +49/6201/507082
theater@dtver.de
www.dtver.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags