<
Pitt, Jannik

OMPHALOS oder Manchmal dauert eine Ewigkeit nicht für immer

Sprechtheater
Komödie

Dekorationshinweis: Bushaltestelle
Besetzung: 2D, 2H
Besetzungshinweis: Vier Personen, Geschlechter und Alter variabel

Zusatzinformation: Das Theaterstück OMPHALOS handelt zunächst von dem bekannten Warten auf den Bus, das komödiantisch ausgespielt wird. Es handelt aber auch von unterschiedlichen Betrachtungen über das Universum und die Existenz: von der Zufriedenheit mit einem monoton scheinenden Leben über die Bedeutungslosigkeit der menschlichen Existenz bis hin zum Zusammenbruch aller Wahrheitsansprüche und dem völligen Aufgehen im aktuellen Moment. Diese philosophischen Gedanken bleiben aber niemals abstrakt, sondern sind konkret und zugänglich in den auftretenden Figuren, die bis zur Schöpfungsfigur selber reichen, nicht ohne Humor und ironisches Augenzwinkern verpackt. So kann aus dem Stück ein unterhaltsamer Theaterabend werden, der gleichzeitig eine Vielzahl von Denkanstößen bietet.
Bstnr/Signatur: omphalos-oder-manchmal-dauert-eine-ewigkeit-nicht-fuer-immer/
Dauer: 110 min, abendfüllend

In TTX seit: 07.12.2022

Nichts ist, dann die Welt. Später dann Dienstagmorgen, halb acht, an einer Bushaltestelle im Nirgendwo.

Zwei namenlose Personen, die sich noch nie zuvor gesehen haben, warten auf einen Bus, der nicht kommt. Dazwischen eine eigentümliche Verkäuferin, die schon immer an der Haltestelle Kaffee und Zeitung verkauft. Doch die beiden müssen feststellen, dass sie nicht einfach nur vergeblich auf den Bus ins Büro warten. Die Zeitung verkündet nämlich eine merkwürdige Nachricht: Die für selbstverständlich angenommene Welt ist nicht so, wie sie scheint – denn nicht jede Ewigkeit dauert für immer.

Das Stück ist nach der Omphalos-Hypothese benannt, nach der die Welt viel jünger sein könnte, als sie eigentlich scheint. Das Stück ist manchmal lustig, manchmal ernst, und philosophisch gefärbt.

Werk auf Homepage des Verlags

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

CANTUS Verlag
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83

cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags