Hamlet
Frei nach Shakespeare
Sprechtheater
Jugend, Kinder
Dekorationshinweis: Die erste Szene spielt vor dem Schloss, alle weiteren in Inneren des Schlosses.
Besetzung:
22 Darst.
Besetzungshinweis: Besetzung:
Damen/Anzahl: ca. 4 bis 6; einige Rollen können sowohl von weiblichen als auch von männlichen Personen gespielt werden
Herren/Anzahl: 18; einige Rollen können sowohl von weiblichen als auch von männlichen Personen gespielt werden
Es treten auf:
Prinz Hamlet
König und Königin
Kämmerer Polonius, sein Sohn Laertes, Tochter Ophelia
Hamlets Freund Horatio
die Wachen: Francisco, Bernardo, Marcellus
Geist (Hamlets Vater)
Rosenkranz und Güldenstern (Hamlets Schulfreunde)
eine Schauspieltruppe von ca. 5 Personen
Volk
des Weiteren: zwei Agenten und zwei Personen
Zusatzinformation: Shakespeares drei Stunden langes Schauspiel wird hier als rasant gekürzte, spannende und moderne Fassung dargeboten. Es mischen sich turbulente Szenen in historischer Kulisse mit Ereignissen, die im hier und heute angesiedelt sind. Auch wenn der berühmte Satz „Sein oder nicht sein“ fällt – es ist nicht ganz Shakespeares Tragödie, sondern ein Hamlet sehr frei nach Shakespeare. So tritt beispielsweise Shakespeare selbst immer wieder auf und formuliert Sätze aus seinem eigenen Hamlet. Gegen Ende treten zwei Agenten eines Fernsehsenders auf, die aus dem Drama einem Fernsehknüller machen wollen.
Bstnr/Signatur: hamlet/
Dauer: 70 min
In TTX seit: 07.12.2022
Das Ende der Tragödie, den Tod Hamlets, erzählt zum Schluss der Freund Horatio zwei Agenten eines Fernsehsenders, die aus der Geschichte ein Medienspektakel machen wollen.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Hallenweg 14
64689 Grasellenbach
Telefon: 0049- (0) 6253 – 970 83 83
cantus@cantus-verlag.com
www.theaterverlag-cantus.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags