<
Robelin, Stéphane

Und wenn wir alle zusammenziehen
(Et si on vivait tous ensemble)

Sprechtheater
Komödie

Bearbeiter:in(nen): Bechstein, Anna

Werkangaben: Komödie nach dem gleichnamigen Film
Dekorationshinweis: var. Dek.
Besetzung: 2D, 4H
Besetzungshinweis: Doppelbesetzungen

Aufführungsgeschichte:
UA 18.03.2024 Tourneebeginn, a.gon, München

In TTX seit: 26.12.2023

Fünf Freunde, die Ehepaare Jeanne und Albert, Annie und Jean sowie der Witwer Claude, kämpfen gegen das fortschreitende Alter und gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist, Jeanne und Albert, die Feministin und der Bonvivant. Sie wollen füreinander da sein und so verhindern, dass jemand im Altersheim landet oder staatlicher Fürsorge anheimfällt. Zur Unterstützung heuern sie den jungen Ethnologie Studenten Dirk an. Die Protagonisten sind seit Jahrzehnten enge Freunde und kennen einander sehr gut. Dennoch lassen Spannungen nicht lange auf sich warten. Nicht nur, weil körperliche Gebrechen und die fortschreitendende Demenz eines der WG-Bewohner das Zusammenleben erschweren. Dirks Anwesenheit wirkt zudem wie ein Katalysator; streng gehütete Geheimnisse und verborgene Wünsche kommen ans Licht…

Ein warmherziger Blick auf ein durchaus nicht einfaches Thema, wie ihn so angenehm und leicht wohl nur ein französischer Autor zu liefern vermag.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags