Fünf Freunde, die Ehepaare Jeanne und Albert, Annie und Jean sowie der Witwer Claude, kämpfen gegen das fortschreitende Alter und gründen eine Wohngemeinschaft. Claude, der ewige Liebhaber, Annie und Jean, sie bürgerlich angepasst, er noch immer politischer Aktivist, Jeanne und Albert, die Feministin und der Bonvivant. Sie wollen füreinander da sein und so verhindern, dass jemand im Altersheim landet oder staatlicher Fürsorge anheimfällt. Zur Unterstützung heuern sie den jungen Ethnologie Studenten Dirk an. Die Protagonisten sind seit Jahrzehnten enge Freunde und kennen einander sehr gut. Dennoch lassen Spannungen nicht lange auf sich warten. Nicht nur, weil körperliche Gebrechen und die fortschreitendende Demenz eines der WG-Bewohner das Zusammenleben erschweren. Dirks Anwesenheit wirkt zudem wie ein Katalysator; streng gehütete Geheimnisse und verborgene Wünsche kommen ans Licht…
Ein warmherziger Blick auf ein durchaus nicht einfaches Thema, wie ihn so angenehm und leicht wohl nur ein französischer Autor zu liefern vermag.
Wenn Sie sich
als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH
Deichstr. 9
20459 Hamburg
Telefon: 040/30066780
Telefax: 040/30066789
as@ahnundsimrockverlag.de
www.ahnundsimrockverlag.de
Mitglied im
VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Allgemeine Bezugsbedingungen
1. Die Lieferung der durch die bestellende Person angeforderten Materialien erfolgt grundsätzlich zur Ansicht als Leihmaterial (“Ansichtsmaterial‘) und zu den durch den Verlag festgelegten Bedingungen (Leihdauer, Umfang des Materials, Gebühren, Empfängerkreis, ggf, Versandkosten etc.), die ggf. gesondert beim Verlag zu erfragen sind.
2. Der Verlag behält sich grundsätzlich vor, von einer Lieferung von Ansichtsmaterialien entweder teilweise oder vollständig ohne Nennung von Gründen abzusehen. Es besteht daher kein Anspruch auf Lieferung von Ansichtsmaterialien nach der Bestellung.
3. Die Angabe seitens der bestellenden Person über die gewünschte Bezugsform (PDF, Print) ist gegenüber dem Verlag nicht verpflichtend. Der Verlag behält sich in jedem Fall vor, Materialien in anderer als der gewünschten Bezugsform zu liefern.
4. In keinem Fall berechtigt der Erhalt von bestelltem Ansichtsmaterial ein Recht, das/die betreffende/n Werk/e zur Aufführung zu bringen. Im Falle einer beabsichtigten Aufführung ist vorher mit dem Verlag ein Aufführungsvertrag zu schließen sowie das Aufführungsmaterial als Rollensatz käuflich zu erwerben. Der Erhalt des bestellten Materials begründet auch keine Zusage seitens des Verlages, dass die Aufführungsrechte zur Verfügung stehen.
5. Die Bestellerin / der Besteller nimmt die Nutzungsbedingungen und Informationen zur
Datenbank zu Bühnenwerken des Verbandes Deutscher Bühnen- und Medienverlage eV. ausdrücklich zur Kenntnis.