<
Hettche, Thomas

Herzfaden
Roman der Augsburger Puppenkiste

Stoffrechte

Sprechtheater
Schauspiel

Besetzungshinweis: Besetzung variabel

Dauer: abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 06.12.2024 Hessisches Staatstheater Wiesbaden (Regie: Moritz Sostmann)

In TTX seit: 05.11.2024

Nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste verirrt sich ein Mädchen durch eine verborgene Tür auf einen geheimnisvollen Dachboden. Hier erwachen nicht nur alte Bekannte wie das Urmel, Kater Mikesch und Lukas, der Lokomotivführer, zum Leben, sondern auch die Frau, die all diese Marionetten geschnitzt hat: Hatü, die Tochter von Walter Oehmichen, dem Gründer des Puppentheaters. Sie erzählt ihre Geschichte: Von den Anfängen im Zweiten Weltkrieg, als die erste Version des Theaters den Bomben zum Opfer fiel, über den Erfolg in den Nachkriegsjahren, als die Marionetten Generationen verbanden. Zugleich hinterlassen jedoch die Jahre des Nationalsozialismus, die Ressentiments und Ideologien auch in den Marionetten ihre Spuren, bis in den märchenhaften Dachboden hinein.

Herzfaden erzählt von der Kraft der Fantasie in der Nazi-Diktatur und von der Wiedergeburt der legendären Puppenkiste – und parallel dazu von der Nachkriegszeit in Deutschland, von Traumata, Verdrängung und dem Wunsch nach Unschuld.
«Eine vertrackte Konstruktion, die Thomas Hettche … mit großer Eleganz zu einem so unterhaltsamen wie auch beunruhigenden Roman zusammengefügt hat.» (Die Zeit)
«Ein literarischer Triumph.» (ARD Druckfrisch)

Der Rowohlt Theater Verlag vertritt die Dramatisierungsrechte an dem Roman. «Herzfaden» ist erschienen im Verlag Kiepenheuer & Witsch.

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Rowohlt Theater Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags

Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.