Ein Sommer in Niendorf
Stoffrechte
Sprechtheater
Schauspiel
Besetzungshinweis: Besetzung variabel
Dauer:
abendfüllend
Aufführungsgeschichte:
UA: 28.03.2025 Deutsches Schauspielhaus Hamburg (Bühnenfassung und Regie: Studio Braun)
In TTX seit: 05.11.2024
«Heinz Strunks Kunst besteht darin, die trostlosesten Milieus realistisch nachzuzeichnen, ohne sich über sie zu erheben … Die Pointe liegt darin, dass das, was äußerlich den Eindruck einer sozialen Abstiegsgeschichte macht, nicht zur Katastrophe, sondern zur Befreiung führt.» (Süddeutsche Zeitung)
«Ein Sommer in Niendorf wagt sich ans Vorbild Thomas Mann (und dessen Tod in Venedig) – und gewinnt.» (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
«Die Sehnsucht nach Glück oder einem Leben mit weniger Ballast – bei Strunk wirken die großen Fragen leichter als bei anderen Autoren. Nicht etwa, weil er oberflächlich wäre, sondern weil er das Existenzielle durch Komik auffängt.» (NDR Kultur)
«Als präziser Beobachter und gnadenloser Beschreiber porträtiert Strunk den Absturz eines arroganten, selbstgefälligen Erfolgsmenschen, demaskiert seinen misogynen und misanthropen Helden in seiner Lächerlichkeit und ist doch voll milder Empathie.» (Welt am Sonntag)
Der Rowohlt Theater Verlag vertritt die Dramatisierungsrechte an dem Roman. «Ein Sommer in Niendorf» ist erschienen im Rowohlt Verlag.
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Telefon: 040-7272-270
Telefax: 040-7272-8270
theater@rowohlt.de
www.rowohlt-theaterverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags
Versand von Theaterstücken nur an professionelle Bühnen. Für ausgewählte Stücke stehen Amateurrechte zur Verfügung, bitte informieren Sie sich auf www.rowohlt-theaterverlag.de.