<
Kaspari, Ralf

Die Liebe und das Industriegebiet

Sprechtheater
Komödie

Dekorationshinweis: Wohn-/Esszimmer, 1 Dekoration
Besetzung: 5D, 4H

Bstnr/Signatur: 1534
Dauer: 90 min, abendfüllend

Aufführungsgeschichte:
UA: 26.10.2019, Höchstätt, Kolpingsbühne

In TTX seit: 25.11.2019

Franz ist in Rente. Auf seinem letzten, verbliebenen Hektar Land pflanzt er hobbymäßig noch Kartoffeln an und verkauft sie im Wege der Direktvermarktung vor seiner Haustür. So bessert er sich seine Rente auf. Seine Rentner-Freunde Josef und Karl besitzen ebenfalls noch einen Hektar Land und halten ganz idyllisch ein paar Hühner bzw. Schafe. Plötzlich ziehen Wolken am Horizont auf. Ein neues Industriegebiet soll ausgewiesen werden. Die ursprünglich geplanten 19 Hektar sind zu wenig. Es müssen mindestens 20 Hektar sein, damit das Industriegebiet vom Land bezuschusst wird. Da die Ländereien von Franz, Josef und Karl an das Industriegebiet grenzen, muss einer von den dreien sein Land abgeben und damit sein Alters-Hobby aufgeben. Keiner ist begeistert, aber man sucht gemeinsam nach einer Lösung. Als aber dann ausgerechnet die Tochter von Franz die drei mit hohen Geldbeträgen zum Verkauf überreden will, werden die drei stutzig…

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Wilhelm Köhler Verlag
Rauschbergstraße 3a
81825 München
Telefon: 089-361 50 26
Telefax: 089-361 51 96
office@wilhelm-koehler-verlag.de
www.wilhelm-koehler-verlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags