Sréter, Wolfgang (Autor:in)
Das Cabinet des Doktor Caligari
Musiktheater
Musical, Schauspiel
Werkangaben: ein Schauspielmusical frei nach Motiven des gleichnamigen Films von Robert Wiene
Besetzung:
1D,
5H
Besetzungshinweis: Caligari: Bariton
Cesare: Tenor (bevorzugt Countertenor)
Jane: Sopran
Francis: Tenor
Alan: Bariton
Kommissar: Tenor
Instrumentierung: Schlagwerk, Posaune, Trompete, Altsaxophon, Klavier, Keyboard/Akkordeon, E-Bass und Gitarren
Zusatzinformation: übersetzt ins Russische von Michail Bartenjew (www.goethe.de/theaterbibliothek)
www.caligari-musical.de
Bstnr/Signatur: 1030
Aufführungsgeschichte:
UA: 02.02.01, Südostbayerisches Städtetheater, Landshut; R: J. Reitmeier
Russische EA: 12.10.01, Theater des jungen Zuschauers, RU-Rostov am Don; R: J. Flügge
In TTX seit: 02.01.2004
„Ein Stoff also, der die Urängste der Menschen vor übernatürlichen finsteren Mächten und dem unentrinnbaren Ausgeliefertsein an sie thematisiert. […] Wieder eine gelungene Leistung. Empfehlenswert für Anhänger von schaurigen Geschichten, ein Muss für ‘Black Rider’-Fans.“ (musicals, 04-05/2001)
„Toni Matheis versteht es, sich sensibel auf Stückvorlagen einzulassen, in sie hineinzuhorchen und dabei die Musik als eine ganz eigenständige Komponente in die Aufführung einzubringen. Man könnte auch sagen, er ist ein eminent dramaturgisch denkender Musiker, denn bei aller Eigenständigkeit seiner Kompositionen unterstützt seine Musik auch die Handlung, öffnet die Stimmungsräume, welche die Schauspieler zur Realisierung ihres Spiels brauchen, wobei er die Fähigkeiten, die das Ensemble mitbringt – Singstimmen und beherrschte Instrumente – stets in seiner Praxis zum Ausgangspunkt seiner Kompositionen macht: ein idealer Theatermusiker also.“ (Fundevogel, 03/1998)
„Das Thema der zerstörerischen Kraft ungeteilter Macht ist bis heute aktuell und erhält in dem Musical von Wolfgang Sréter, Toni Matheis und Raymund Huber eine zusätzliche Schattierung: Jeder kann in den Händen Caligaris zur Waffe gegen andere werden.“ (Neue Stadtzeitung, 18.10.01)
Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.
Vertrieb:
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: +49/89/54456-909
Telefax: +49/89/53819952
theaterstueckverlag@dreimaskenverlag.de
www.theaterstueckverlag.de
Mitglied im VDB
Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags