<
Rostand, Edmond/ Roets, Jo/ Vissers, Greet

Cantecleir
(Chantécler)

Sprechtheater
Kinder
ab 5 Jahren

Übersetzer:in(nen): Dethier, Uwe

Werkangaben: eine Bearbeitung von Rostands „Chantecler“
Originalsprache: Niederländisch
Besetzung: 2D, 3H
Besetzungshinweis: Schauspielerangabe bei Mehrfachbesetzung

Publikation: International Theatre & Film Books, NL-Amsterdam, 1999
Bstnr/Signatur: 1161

Aufführungsgeschichte:
UA: 20.02.98, Teater Blauw Vier, BE-Antwerpen; R: J. Roets/ G. Vissers
DSE: 23.03.02, WLB, Esslingen; R: B. Lanz

In TTX seit: 27.03.2001

"Der Hahn Cantecleir meint, ohne sein Krähen würde die Sonne nicht aufgehen. Das frühmorgendliche Krähen des alten Angebers raubt den Nachttieren auf dem Hof den letzten Nerv. So beschließen sie: Der Hahn muss weg. Sie schicken ihn zu einem aussichtslosen Zweikampf mit Van Kemp, dem stärksten Kampfhahn weit und breit.
Währenddessen taucht eine Fasanendame auf dem Hof auf, die sich aus Angst vor den Jägern verstecken will. Cantecleir beschützt sie und verliebt sich unsterblich in sie, die - ohne es zu ahnen - von den Nachttieren für ihre Intrige missbraucht wird. Obwohl er sogar den Zweikampf überraschend gewinnt, verlässt Cantecleir anschließend den Hof: von allen verraten und unglücklich verliebt. Doch die Fasanendame folgt ihm aus Sehnsucht, und ihre Liebe besiegt seine Eitelkeit. Und Cantecleir darf wieder krähen ...
Aus Edmond Rostands Vorlage "Chantécler" haben Jo Roets und Greet Vissers ein temporeiches Stück für junge Zuschauer geschaffen. Mit der Musik von John Gilbert Colman und fünf Schauspielern in wechselnden Rollen geht auf dem Hühnerhof die Post ab.
Die beiden Künstler vom Antwerpener Theater 'Blauw Vier' haben für ihre ungezwungene Textbehandlung und für die erfinderische und visuelle Kraft vieler ihrer Inszenierungen niederländische und flämische Preise gewonnen." (Schöne Assicht)

Wenn Sie sich als Nutzer registrieren, können Sie hier online Ansichtsexemplare beim Verlag anfordern.


Vertrieb:

Theaterstückverlag in der Drei Masken Verlag GmbH
Herzog-Heinrich-Str. 18
80336 München
Telefon: +49/89/54456-909
Telefax: +49/89/53819952
theaterstueckverlag@dreimaskenverlag.de
www.theaterstueckverlag.de
Mitglied im VDB

Verlagsportrait auf theatertexte.de
Bezugsbedingungen des Verlags